ADVERTISEMENT
Einführung
Die eigene Gesundheit im Blick zu behalten, ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ein einfacher, vom Arzt empfohlener Fingertest kann Ihnen helfen, erste Anzeichen potenziell schwerwiegender Erkrankungen zu erkennen – schnell, schmerzlos und ohne teure Geräte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser Test funktioniert, was Sie beachten sollten und welche Varianten es gibt.
Zutaten:
Dieser Abschnitt bezieht sich auf Materialien oder Vorbereitungen, die Sie für den Test benötigen – vergleichbar mit Zutaten in einem Rezept.
Saubere, trockene Hände
Gute Lichtverhältnisse
Ein ruhiger Moment (z. B. morgens oder vor dem Schlafengehen)
Optional: Spiegel oder Taschenlampe
Anweisungen:
1. Der Schlüsselloch-Test (auch als „Fingernagel-Test“ bekannt):
Legen Sie die Spitzen Ihrer beiden Zeigefinger gegeneinander, sodass sich die Nagelränder berühren.
Achten Sie darauf, dass sich zwischen den Fingern ein kleiner, rautenförmiger Spalt („Fenster“) bildet.
Wenn dieses „Schlüsselloch“ nicht sichtbar ist, könnte das auf sogenannte Trommelschlägelfinger hinweisen – ein mögliches Anzeichen für Herz- oder Lungenprobleme.
2. Nagelbett-Drucktest:
Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger sanft auf Ihr Nagelbett, bis es weiß wird.
Lassen Sie los und beobachten Sie, wie schnell die Farbe zurückkehrt.
Eine gesunde Rückfärbung sollte innerhalb von 2 Sekunden erfolgen. Längere Zeiten können auf Kreislauf- oder Durchblutungsprobleme hinweisen.
3. Fingergelenk-Beweglichkeit:
Nachste
ADVERTISEMENT