ADVERTISEMENT

Cremiger Knoblauchlachs mit Spinat und Kirschtomaten

ADVERTISEMENT

Lachs zurück in die Pfanne: Die Lachsfilets wieder in die Pfanne legen und in der Soße für 2–3 Minuten ziehen lassen, damit der Lachs die Aromen aufnimmt.

Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, Pasta oder Kartoffeln.

Übrig gebliebene Soße kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Den Lachs nach Bedarf wieder erwärmen und ggf. mit etwas zusätzlicher Sahne oder Brühe verdünnen.

Der Lachs kann auch durch andere Fischarten wie Forelle oder Kabeljau ersetzt werden.

Variationen:

Für eine würzige Note: Fügen Sie einen Teelöffel scharfen Senf oder Chiliflocken zur Soße hinzu.

Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Lachs durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Version des Gerichts.

Für mehr Gemüse: Fügen Sie zusätzlich Brokkoli oder Zucchini hinzu.

FAQ:

Kann ich den Lachs auch im Ofen garen? Ja, der Lachs kann auch im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten gegart werden. Die Soße dann separat zubereiten und zum Lachs servieren.

Kann ich gefrorenen Lachs verwenden? Gefrorener Lachs kann ebenfalls verwendet werden. Lassen Sie den Lachs vorher im Kühlschrank auftauen und tupfen Sie ihn gut trocken, bevor Sie ihn anbraten.

Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen? Wenn Sie eine leichtere Version möchten, können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT