ADVERTISEMENT

Guave: Ihr natürlicher Verbündeter gegen Blähungen

ADVERTISEMENT

Guaven gründlich waschen, halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen.

Ingwer schälen und fein reiben.

Das Guave-Fruchtfleisch zusammen mit dem Ingwer in einen Mixer geben.

Warmes Wasser und Zitronensaft hinzufügen. Alles zu einem feinen Getränk mixen.

Nach Belieben mit Honig süßen und gut umrühren.

Das Getränk langsam und in kleinen Schlucken trinken, idealerweise 30 Minuten vor einer Mahlzeit.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie das Guave-Ingwer-Getränk frisch, um die maximale Wirkung der Inhaltsstoffe zu gewährleisten.

Im Kühlschrank hält sich das Getränk in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden. Vor dem Trinken kurz umrühren und auf Zimmertemperatur bringen.

Für eine kühlende Variante kann das Getränk auch mit ein paar Eiswürfeln serviert werden, besonders an heißen Tagen.

Varianten
Guaven-Tee: Die Guaveschalen und Kerne in heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Nach dem Abkühlen mit Honig süßen.

Guave mit Minze: Frische Minzblätter hinzufügen, um einen erfrischenden Geschmack und zusätzliche beruhigende Effekte auf den Magen zu erzielen.

Guave-Smoothie: Guave zusammen mit Banane und Joghurt mixen, für eine ballaststoffreiche Variante, die die Verdauung unterstützt.

FAQ
1. Warum hilft Guave gegen Blähungen?
Guave enthält Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit fördern und somit Blähungen reduzieren können. Außerdem wirkt die Frucht entzündungshemmend und beruhigend auf die Verdauung.

2. Kann ich Guave täglich konsumieren?
Ja, in Maßen ist der tägliche Verzehr von Guave unbedenklich und kann sogar die Darmgesundheit langfristig verbessern.

3. Gibt es Nebenwirkungen?
Guave ist generell gut verträglich. Bei sehr empfindlichen Personen können größere Mengen jedoch zu Magenbeschwerden führen. Dann die Menge reduzieren.

4. Eignet sich Guave auch für Kinder?
Ja, Guave ist mild und gut für Kinder geeignet, besonders wenn sie als püriertes Getränk angeboten wird.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT