ADVERTISEMENT

Speiseöle und ihre Wirkung in der Krebsforschung: Eine Entdeckung aus der zweiten Studie

ADVERTISEMENT

Einführung:
In der zweiten Studie, die über eine Woche lang durchgeführt wurde, haben Millionen von Menschen bestimmte Speiseöle verwendet, um deren potenzielle Auswirkungen auf Krebszellen zu untersuchen. Diese Erkenntnisse werfen einen neuen Blick auf die Rolle von Speiseölen in der Ernährung und deren mögliche Wirkung auf die Krebsprävention und -behandlung. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verwendeten Öle, ihre Eigenschaften und wie Sie diese in Ihre Ernährung integrieren können, um von den möglichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Zutaten:

1 Tasse Olivenöl (extra virgin)

1 Tasse Leinöl

1/2 Tasse Kokosöl

1/2 Tasse Rapsöl

1 Esslöffel Kurkuma

1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

2 Knoblauchzehen (gehackt)

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Ingwer (frisch, gerieben)

Anweisungen:

In einer Pfanne das Olivenöl, Leinöl und Kokosöl bei mittlerer Hitze erwärmen.

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie beides für etwa 2-3 Minuten an, bis es duftet.

Geben Sie Kurkuma und schwarzen Pfeffer hinzu, und rühren Sie gut um, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.

Lassen Sie die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, wobei Sie gelegentlich umrühren.

Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.

Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Diese Mischung kann als Dressing für Salate, als Marinade für Gemüse oder Fleisch oder als Zutat in Suppen verwendet werden.

Bewahren Sie das fertige Öl in einem luftdichten Glasbehälter an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es hält sich etwa 1-2 Wochen.

Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie das Öl in kleinen Portionen nach Bedarf anpassen und zusätzliche Kräuter oder Gewürze hinzufügen.

Varianten:

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT