ADVERTISEMENT
Einführung:
Schimmel in der Dusche ist ein häufiges Problem, das nicht nur unangenehm aussieht, sondern auch gesundheitsschädlich sein kann. Besonders an den Duschabdichtungen, die ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, bildet sich Schimmel schnell. Glücklicherweise gibt es einfache, aber effektive Methoden, um den Schimmel zu entfernen und die Abdichtung wieder sauber und sicher zu machen. Hier stellen wir Ihnen fünf narrensichere Tipps vor, um Schimmel aus der Duschabdichtung zu entfernen und langfristig vorzubeugen.
Zutaten:
Essig
Backpulver
Wasser
Sprühflasche
Bürste mit weichen Borsten oder Zahnbürste
Gummihandschuhe
Altes Handtuch oder Lappen
Teebaumöl (optional)
Anweisungen:
Essiglösung herstellen: Füllen Sie eine Sprühflasche mit einer Mischung aus gleichen Teilen Essig und Wasser. Sprühen Sie die Lösung großzügig auf die betroffenen Stellen der Duschabdichtung, wo der Schimmel sichtbar ist.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Essiglösung 10–15 Minuten einwirken. Der Essig hilft, den Schimmel zu lösen und hat eine desinfizierende Wirkung.
Schrubben: Nehmen Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder eine alte Zahnbürste und schrubben Sie vorsichtig über die schimmeligen Stellen. Verwenden Sie kreisende Bewegungen, um den Schimmel abzulösen, ohne die Dichtungsmasse zu beschädigen.
Backpulverpaste anwenden: Falls noch hartnäckige Stellen vorhanden sind, können Sie eine Paste aus Backpulver und etwas Wasser anrühren. Tragen Sie diese Paste auf die verbleibenden Schimmelflecken auf und lassen Sie sie für 10–15 Minuten einwirken. Danach erneut schrubben.
Abspülen: Spülen Sie die Duschabdichtung gründlich mit warmem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem sauberen Handtuch oder Lappen trocken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nach dem Reinigen: Es ist wichtig, die Duschabdichtung nach der Reinigung immer gut abzutrocknen, um zukünftigen Schimmelbefall zu verhindern. Verwenden Sie ein trockenes Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Vorbeugung: Achten Sie darauf, die Dusche nach jeder Benutzung gut zu lüften und überschüssiges Wasser von den Wänden zu entfernen. Ein regelmäßiger Einsatz von Essig hilft, den Schimmel fernzuhalten.
Nachste
ADVERTISEMENT