ADVERTISEMENT
Wasser trick: Wenn der Stift eine wasserbasierte Tinte verwendet und immer noch nicht schreibt, tauchen Sie die Spitze des Stifts kurz in ein Glas Wasser (nicht zu tief, nur die Spitze) und versuchen Sie dann, auf Papier zu schreiben.
Erwärmen Sie die Spitze: Wenn der Stift immer noch nicht schreibt, versuchen Sie, die Spitze vorsichtig mit einem Föhn zu erwärmen. Der warme Luftstrom kann helfen, die Tinte zu aktivieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Lagern Sie Ihre Stifte immer in der richtigen Position, um ein Austrocknen der Tinte zu vermeiden. Kugelschreiber sollten mit der Spitze nach unten aufbewahrt werden.
Vermeiden Sie, Stifte in sehr heißen oder sehr kalten Umgebungen zu lagern, da extreme Temperaturen die Tinte beeinflussen können.
Wenn der Stift nach längerem Nichtgebrauch wieder streikt, wiederholen Sie einfach die oben genannten Schritte.
Varianten:
Gelstifte: Wenn Sie einen Gelstift verwenden und dieser nicht mehr schreibt, kann es hilfreich sein, die Spitze vorsichtig mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um eingetrocknete Tinte zu entfernen.
Markierstifte: Bei Markierstiften kann das Problem oft durch Schütteln des Stifts oder durch das Umkehren der Kappe für einige Minuten gelöst werden.
FAQ:
1. Warum schreibt mein Stift nicht mehr?
Es könnte sein, dass die Tinte eingetrocknet ist oder die Spitze blockiert wurde. Schmutz oder Luftblasen in der Tintenröhre können ebenfalls dazu führen, dass der Stift nicht schreibt.
2. Kann ich diesen Trick bei allen Stiften anwenden?
Ja, dieser Trick funktioniert bei den meisten Kugelschreibern, Gelstiften und Filzstiften. Bei Füllfederhaltern oder speziellen Tintenstiften sollten andere Methoden in Betracht gezogen werden.
3. Was tun, wenn der Trick nicht hilft?
Wenn der Stift immer noch nicht funktioniert, könnte es sein, dass er völlig leer ist oder die Tinte im Inneren gefroren ist. In diesem Fall hilft nur noch der Austausch des Stifts.
ADVERTISEMENT