ADVERTISEMENT

Mayonnaise in Rekordzeit: Cremiger Genuss in nur 2 Minuten

ADVERTISEMENT

Optional: eine Prise Zucker oder Pfeffer für zusätzlichen Geschmack

Anweisungen:
Gib alle Zutaten in ein hohes, schmales Gefäß – am besten eignet sich ein Mixbecher.

Halte einen Stabmixer direkt auf den Boden des Gefäßes und mixe auf höchster Stufe.

Nach wenigen Sekunden beginnt sich die Masse zu emulgieren.

Bewege den Stabmixer langsam nach oben, bis alle Zutaten vermischt und eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen – fertig!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Perfekt zu Pommes, Sandwiches, gegrilltem Gemüse oder als Grundlage für Aioli, Remoulade und Salatdressings.

Aufbewahren: In einem sauberen, luftdichten Glasbehälter hält sich die Mayonnaise im Kühlschrank ca. 5–7 Tage. Wichtig: Immer sauber arbeiten und nur frische Eier verwenden.

Varianten:
Knoblauch-Mayonnaise (Aioli): Eine kleine Knoblauchzehe mitmixen.

Kräuter-Mayonnaise: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum fein hacken und unterrühren.

Würzige Version: Mit Chiliöl oder Paprikapulver für eine feurige Note verfeinern.

Vegan: Ei durch 2 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser) ersetzen – gleiche Technik, gleicher Genuss.

FAQ:
1. Kann ich Olivenöl verwenden?
Ja, aber beachte: Olivenöl hat einen starken Eigengeschmack, der die Mayonnaise bitter machen kann. Verwende am besten mildes Olivenöl oder mische es mit neutralem Öl.

2. Warum ist meine Mayonnaise zu flüssig?
Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten erschweren die Emulsion. Auch das langsame Hochziehen des Stabmixers ist entscheidend.

3. Ist rohe Mayonnaise sicher?
Bei frischen Eiern aus zuverlässiger Quelle ist das Risiko gering. Alternativ kannst du pasteurisierte Eier verwenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT