ADVERTISEMENT

Der duftende Schlafhelfer: Warum ein Lorbeerblatt unter dem Kopfkissen Ihr Wohlbefinden steigern kann

ADVERTISEMENT

Mit ätherischem Öl: Ein Tropfen Lorbeeröl auf einem Taschentuch unter dem Kissen kann den Effekt verstärken.

In Kombination mit Lavendel: Lorbeer und Lavendel ergänzen sich wunderbar – für noch besseren Schlaf.

Für Kinder: Verwenden Sie ein gut verschlossenes Säckchen, um Hautkontakt zu vermeiden.

Spirituelle Nutzung: Einige Menschen schreiben Lorbeerblättern auch schützende oder visionäre Wirkungen zu – insbesondere, wenn sie vor einem wichtigen Traum oder innerer Klärung stehen.

FAQ:

F: Ist das Einlegen von Lorbeerblättern unter das Kissen wissenschaftlich belegt?
A: Wissenschaftlich belegt ist vor allem der beruhigende Duft bestimmter Pflanzen. Die Wirkung von Lorbeer in diesem Zusammenhang ist zwar nicht klinisch untersucht, aber in vielen Kulturen traditionell überliefert.

F: Kann ich frische Lorbeerblätter verwenden?
A: Theoretisch ja, aber getrocknete Blätter haben ein konzentrierteres Aroma und halten länger.

F: Gibt es Nebenwirkungen?
A: Allergische Reaktionen sind sehr selten, aber möglich. Wer empfindlich auf ätherische Öle reagiert, sollte vorsichtig sein oder ein Probeliegen machen.

F: Wirkt es sofort?
A: Manche Menschen berichten von sofortiger Wirkung, bei anderen dauert es ein paar Tage. Wichtig ist eine entspannte Einstellung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT