ADVERTISEMENT
Verwenden Sie dieses Reinigungsmittel möglichst frisch, da die ätherischen Öle mit der Zeit an Wirkung verlieren können.
Bewahren Sie die Mischung in einer verschlossenen Flasche oder einem Behälter auf, um die Duftstoffe zu erhalten.
Vor Gebrauch gut schütteln, da sich die Zutaten absetzen können.
Diese Reinigungslösung eignet sich besonders für Fliesen, Laminat und Vinylböden, ist aber nicht empfehlenswert für Naturholz oder Marmor, da der Essig diese beschädigen kann.
Varianten
Rosmarin statt Zitronenöl: Rosmarinöl wirkt ebenfalls abschreckend auf Insekten und bringt einen frischen Kräuterduft ins Haus.
Lavendelöl für zusätzlichen Duft: Ideal, wenn Sie einen beruhigenden Duft bevorzugen und gleichzeitig Motten und Ameisen fernhalten möchten.
Ohne Natron: Wenn Sie empfindliche Böden haben, können Sie das Natron weglassen, die reinigende Wirkung ist dann etwas milder.
Mit Teebaumöl: Teebaumöl ist ein starkes Insektizid und desinfiziert zusätzlich.
FAQ
F: Kann ich dieses Reinigungsmittel auch auf Teppichen verwenden?
A: Nein, diese Mischung ist für harte Böden gedacht und kann Flecken oder Schäden auf Teppichen verursachen.
F: Ist die Reinigungslösung sicher für Haustiere?
A: Die Zutaten sind natürlich, aber ätherische Öle können für manche Tiere, besonders Katzen, schädlich sein. Halten Sie Haustiere während des Putzens fern und lüften Sie gut.
F: Wie oft sollte ich den Boden mit dieser Mischung reinigen?
A: Einmal pro Woche reicht aus, um einen frischen Duft zu erhalten und Insekten fernzuhalten.
F: Hilft diese Mischung auch gegen Kakerlaken?
A: Ja, insbesondere der Essig und die ätherischen Öle wirken abschreckend auf Kakerlaken und andere Insekten.
ADVERTISEMENT