ADVERTISEMENT
Vorbereitung: Saugen Sie zunächst die Oberfläche gründlich ab, um Staub und lose Partikel zu entfernen.
Mischung herstellen: Geben Sie Wasser, Natron, Essig und Spülmittel in eine Sprühflasche. Gut schütteln. (Keine Sorge – die Mischung schäumt leicht auf, das ist normal.)
Fleckenbehandlung: Sprühen Sie die Lösung direkt auf die betroffene Stelle. Lassen Sie sie 10–15 Minuten einwirken.
Einmassieren: Arbeiten Sie die Lösung mit einer Bürste oder einem Tuch leicht in den Stoff ein – nicht zu fest reiben!
Abtupfen: Mit einem sauberen, feuchten Tuch die Stelle abtupfen, um überschüssige Lösung zu entfernen.
Trocknen lassen: Lassen Sie die behandelte Stelle gut trocknen. Bei Bedarf mit einem Fön auf niedriger Stufe nachhelfen.
Absaugen: Sobald alles trocken ist, saugen Sie nochmals mit der Polsterdüse ab, um Natronreste zu entfernen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren? Natürlich nicht im klassischen Sinn – aber „servieren“ Sie dieses Rezept regelmäßig Ihrem Zuhause, um es sauber und frisch zu halten!
Aufbewahrung: Die Reinigungslösung sollte frisch angesetzt werden und ist maximal 1–2 Tage haltbar, da Essig und Natron sich zersetzen.
Varianten:
Für empfindliche Stoffe: Statt Essig verwenden Sie Zitronensaft, um den pH-Wert milder zu halten.
Stark verschmutzte Stellen: Geben Sie zusätzlich 1 TL Wasserstoffperoxid (3 %) zur Lösung – aber unbedingt vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
Duftvarianten: Ätherisches Teebaumöl wirkt antibakteriell, Lavendelöl beruhigend – je nach Wunsch und Raumtyp anpassen.
FAQ:
F: Kann ich das Mittel auch auf Ledermöbeln anwenden?
A: Nein, dieses Rezept ist für Textilien gedacht. Für Leder benötigen Sie spezielle Reiniger.
F: Wie oft darf ich meine Matratze so reinigen?
A: Zwei- bis viermal im Jahr reicht aus – bei Bedarf häufiger bei Flecken oder Gerüchen.
F: Hilft das auch gegen Milben?
A: Ja, Natron wirkt leicht antimikrobiell und kann die Milbenanzahl reduzieren – ersetzt aber keine Tiefenreinigung oder regelmäßiges Lüften.
F: Was, wenn der Fleck nicht ganz rausgeht?
A: Wiederholen Sie den Vorgang oder lassen Sie die Lösung länger einwirken. Hartnäckige Flecken benötigen manchmal mehrere Behandlungen.
ADVERTISEMENT