ADVERTISEMENT

Himmlisch zarte Vanille-Cupcakes: Ein süßes Vergnügen für jede Gelegenheit

ADVERTISEMENT

Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.

Teig zubereiten:
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.

Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Eier-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen:
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und 18–20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Danach vollständig abkühlen lassen.

Buttercreme herstellen:
Butter cremig schlagen, nach und nach den Puderzucker hinzufügen. Milch und Vanilleextrakt einrühren, bis eine glatte, streichfähige Creme entsteht.

Dekorieren:
Die abgekühlten Cupcakes mit der Vanille-Buttercreme verzieren – entweder mit einem Messer oder einer Spritztülle.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Mit frischen Beeren, Schokostreuseln oder kleinen Zuckerdekoren verzieren – besonders hübsch auf dem Dessertbuffet!

Aufbewahren: In einer luftdichten Box halten sich die Cupcakes 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie mit Buttercreme dekoriert sind.

Varianten
Zitronen-Vanille-Cupcakes: Einfach 1 TL Zitronenschale in den Teig geben für eine fruchtige Note.

Gefüllte Cupcakes: Nach dem Backen aushöhlen und mit Marmelade oder Vanillepudding füllen.

Vegane Version: Eier durch Apfelmus (ca. 100 g) ersetzen und pflanzliche Milch und Margarine verwenden.

FAQ
Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja, die ungefüllten und undekorierten Cupcakes lassen sich problemlos einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und frisch dekorieren.

Warum sind meine Cupcakes nicht fluffig geworden?
Möglicherweise wurde der Teig zu lange gerührt oder das Backpulver war nicht mehr aktiv. Achten Sie auf frische Zutaten und sanftes Unterheben.

Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?
Das geht grundsätzlich, verändert aber Geschmack und Konsistenz. Für ein intensives Vanillearoma ist Butter empfehlenswerter.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT