ADVERTISEMENT

Mit diesen Tipps reparieren Sie einen kaputten oder festsitzenden Reißverschluss im Handumdrehen.

ADVERTISEMENT

3. Kaputte oder verbogene Zähne
Reparatur von Zähnen: Biegen Sie leicht verbogene Zähne vorsichtig mit einer Zange in die richtige Position zurück.
Fehlende Zähne: Bei fehlenden Zähnen hilft oft nur ein kompletter Austausch des Reißverschlusses.
4. Abgesprungener Zipper
Wieder einfädeln: Fädeln Sie den Schieber vorsichtig wieder auf die Zähne ein. Nutzen Sie eine Zange, um den Schieber zu justieren, falls er verbogen ist.
Stopper ersetzen: Falls der untere oder obere Stopper fehlt, können Sie einen kleinen Knoten ins Ende des Reißverschlusses machen oder einen neuen Stopper einsetzen.
5. Reißverschluss lässt sich nicht schließen
Schieber austauschen: Wenn der Schieber abgenutzt ist, können Sie ihn durch einen neuen ersetzen. Ersatzschieber finden Sie in Nähgeschäften oder online.
Prävention
Halten Sie Ihren Reißverschluss sauber und frei von Schmutz.
Verwenden Sie regelmäßig ein Gleitmittel wie Kerzenwachs, um den Mechanismus geschmeidig zu halten.
Mit diesen Tipps sollte es möglich sein, die meisten Reißverschlussprobleme schnell zu beheben!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT