ADVERTISEMENT
Stellen Sie die Form auf die mittlere Schiene des Backofens. Heizen Sie den Ofen auf ca. 150–170 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Einwirken lassen:
Lassen Sie den Dampf für etwa 30–45 Minuten wirken. Danach schalten Sie den Ofen aus und lassen ihn mit geschlossener Tür ca. 15 Minuten abkühlen.
Nachwischen:
Öffnen Sie vorsichtig die Tür und wischen Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch oder Schwamm sauber. Die gelösten Verschmutzungen lassen sich jetzt mühelos entfernen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Da es sich um eine Reinigungsmethode handelt, beziehen sich "Servieren und Aufbewahren" hier auf clevere Tipps zur Wiederverwendung:
Wiederverwendung der Lösung: Die Essig-Wasser-Mischung kann nach dem Abkühlen zur Reinigung von Spülbecken, Fliesen oder Dunstabzugshauben verwendet werden.
Regelmäßigkeit: Für dauerhaft saubere Öfen empfiehlt sich die Dampfreinigung etwa alle 3–4 Wochen.
Geruchsneutralisierung: Fügen Sie beim Reinigen Zitronensaft hinzu, um hartnäckige Gerüche im Backofen zu beseitigen.
Varianten:
Mit Natron: Streuen Sie nach dem Dampfvorgang etwas Natron auf hartnäckige Stellen, lassen Sie es kurz einwirken und wischen Sie dann nach.
Mit Zitronenscheiben: Statt Essig können Sie 1–2 in Scheiben geschnittene Zitronen verwenden – das sorgt für frischen Duft und wirkt ebenfalls entfettend.
Mikrowellen-Methode: Diese Methode funktioniert auch in Mikrowellen (nur mit Mikrowellen-geeignetem Gefäß!) – kürzer, aber genauso effektiv.
FAQ:
1. Muss ich den Ofen vorher komplett leeren?
Ja, entfernen Sie alle Bleche und Roste für eine gleichmäßige Dampfwirkung.
2. Ist diese Methode auch für Selbstreinigungsöfen geeignet?
Ja, sie ist schonend und ergänzt die Pyrolyse-Funktion ideal bei leichteren Verschmutzungen.
3. Kann ich statt Essig auch etwas anderes verwenden?
Zitronensaft ist eine gute Alternative. Er ist ebenfalls natürlich, säurehaltig und duftet angenehmer.
4. Wie oft sollte ich diese Reinigung machen?
Je nach Nutzung des Ofens alle 3–4 Wochen oder bei Bedarf nach intensiver Nutzung (z. B. Braten, Backen mit Käse/Fett).
ADVERTISEMENT