ADVERTISEMENT

Bananenschalen: Das unterschätzte Küchenwunder – So nutzen Sie den verborgenen Schatz Ihrer Banane

ADVERTISEMENT

Vorbereitung der Schalen:
Die Bananenschalen gründlich waschen, die Enden entfernen und mit einem Löffel das weiche Innere herauskratzen. Die Schale in dünne Streifen schneiden.

Anbraten:
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Bananenschalenstreifen hinzufügen und unter Rühren etwa 5–7 Minuten anbraten.

Würzen:
Sojasauce, Zitronensaft und Gewürze hinzufügen, gut verrühren und bei mittlerer Hitze weitere 3 Minuten garen lassen.

Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken. Noch warm servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschlag: Ideal als Topping auf Reis, in Wraps, auf Toast oder als vegane Alternative zu Pulled Pork.

Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren kurz erwärmen.

Varianten:
Süße Variante: Statt Zwiebel und Knoblauch etwas Kokosöl, Zimt und braunen Zucker verwenden. Perfekt als Topping für Porridge oder Pancakes.

Asiatisch inspiriert: Mit Ingwer, Sesamöl und Frühlingszwiebeln verfeinern.

Indische Version: Mit Curry, Kurkuma und Senfsamen veredeln.

FAQ:
F: Kann ich jede Bananenschale verwenden?
A: Verwenden Sie ausschließlich Bio-Bananen, da konventionelle oft mit Pestiziden behandelt sind.

F: Ist die Schale nicht bitter?
A: Richtig zubereitet, verliert die Schale ihre Bitterkeit und nimmt hervorragend Gewürze auf.

F: Ist das gesundheitlich unbedenklich?
A: Ja – bei gründlichem Waschen und richtiger Zubereitung sind Bananenschalen essbar und enthalten sogar Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.

F: Kann ich das Gericht auch einfrieren?
A: Ja, allerdings verliert die Textur etwas an Qualität. Besser frisch oder gekühlt verzehren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT