ADVERTISEMENT
Anweisungen:
Backofenreinigung: Einen Spülmaschinentab in warmem Wasser auflösen, mit einem Schwamm aufnehmen und eingebrannte Rückstände im Ofen damit entfernen.
Waschbecken und Abflüsse: Einen Tab direkt in das Waschbecken legen, mit heißem Wasser übergießen und einwirken lassen – neutralisiert Gerüche und löst Fett.
Toilettenreinigung: Einen Tab in die Toilettenschüssel geben, ca. 30 Minuten einwirken lassen, dann spülen – für hygienische Frische.
Waschmaschine entkalken: Einen Tab in die leere Trommel legen und einen heißen Waschgang starten – beugt Kalkablagerungen vor.
Mülleimer desinfizieren: Einen Tab in einem Eimer mit heißem Wasser auflösen, damit den Mülleimer auswischen – beseitigt Gerüche und Bakterien.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Natürlich werden diese Tabs nicht serviert, aber du solltest sie an einem trockenen, kühlen Ort lagern – idealerweise luftdicht verpackt. So bleiben sie lange haltbar und wirksam. Tipp: Lagere sie getrennt von Lebensmitteln und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Varianten:
Mit ätherischen Ölen: Gib ein paar Tropfen Zitronen- oder Teebaumöl in die Reinigungslösung für einen frischen Duft und zusätzliche antibakterielle Wirkung.
DIY-Pulver: Zerdrücke mehrere Tabs zu Pulver – ideal zum punktuellen Reinigen von Fugen oder hartnäckigen Flecken.
Farbige Tabs vermeiden: Greife zu weißen, unparfümierten Tabs ohne zusätzliche Farbstoffe – sie hinterlassen weniger Rückstände.
FAQ:
Frage: Können Spülmaschinentabs Oberflächen beschädigen?
Antwort: Bei empfindlichen Materialien wie Aluminium oder Naturstein solltest du vorsichtig sein. Immer an einer unauffälligen Stelle testen.
Frage: Sind diese Anwendungen auch umweltfreundlich?
Antwort: Einige Tabs enthalten aggressive Chemikalien. Achte auf umweltfreundliche Varianten oder Bio-Tabs für eine nachhaltigere Reinigung.
Frage: Warum funktionieren die Tabs so gut?
Antwort: Sie enthalten konzentrierte Reinigungs- und Entfetterstoffe, die auch bei hartnäckigem Schmutz wirksam sind – nicht nur im Geschirrspüler.
ADVERTISEMENT