ADVERTISEMENT
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie das Curry mit Basmatireis oder frischem Naan-Brot.
Frischer Koriander oder ein Klecks Joghurt runden das Gericht geschmacklich perfekt ab.
Reste lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Verzehr kurz erwärmen.
Zum Einfrieren empfiehlt sich das Curry ohne Reis, dieser kann frisch zubereitet werden.
Varianten:
Für eine vegane Variante einfach Joghurt weglassen oder durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.
Mit gebratenen Kichererbsen als Proteinboost servieren.
Statt Rosenkohl kann auch Blumenkohl verwendet werden.
Wer es cremiger mag, kann 2 EL Cashewmus unterrühren.
FAQ:
1. Muss ich den Rosenkohl blanchieren?
Blanchieren macht den Rosenkohl zarter und mildert den bitteren Geschmack, ist aber kein Muss.
2. Kann ich frische Gewürze statt Pulver verwenden?
Ja, frischer Kurkuma oder Kreuzkümmel sind eine tolle Alternative, dann aber die Mengen anpassen.
3. Wie scharf wird das Curry?
Das Chilipulver ist optional – ohne wird das Gericht mild und für Kinder geeignet.
4. Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, alle Zutaten sind glutenfrei, ideal für eine glutenfreie Ernährung.
ADVERTISEMENT