ADVERTISEMENT
Anweisungen:
Petersilie gründlich waschen und grob hacken.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Die gehackte Petersilie hinzufügen, Hitze reduzieren und etwa 5–10 Minuten ziehen lassen.
Den Tee durch ein Sieb gießen und in eine Tasse oder Thermoskanne füllen.
Optional mit Zitronensaft oder Honig verfeinern.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Am besten warm trinken – zwei Tassen täglich (morgens und abends).
Der Tee kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden – einfach vor dem Trinken erneut leicht erwärmen.
Verwenden Sie stets frische Petersilie für maximale Wirkung.
Varianten:
Mit Ingwer: Ein kleines Stück frischer Ingwer wirkt zusätzlich entzündungshemmend.
Mit Minze: Für einen frischen Geschmack und zusätzliche Beruhigung.
Mit Brennnessel: Kombiniert mit Brennnesseltee ergibt sich ein besonders entwässernder Effekt.
FAQ:
F: Wie schnell wirkt Petersilientee gegen Schwellungen?
A: Viele Menschen berichten bereits nach wenigen Tagen über eine spürbare Linderung, insbesondere bei täglichem Genuss.
F: Gibt es Nebenwirkungen?
A: In moderaten Mengen ist Petersilientee sicher. Schwangere sollten jedoch Rücksprache mit einem Arzt halten, da Petersilie in hohen Mengen wehenfördernd wirken kann.
F: Kann ich getrocknete Petersilie verwenden?
A: Ja, aber frische Petersilie enthält deutlich mehr Wirkstoffe und ist daher empfehlenswerter.
ADVERTISEMENT