ADVERTISEMENT
4. Fencheltee
Warum hilfreich? Fenchel hat entgiftende Eigenschaften, unterstützt die Verdauung und hilft, den Körper zu entspannen, was den Schlaf fördern kann.
Wie zubereiten? Fenchelsamen in heißem Wasser ziehen lassen und warm trinken.
5. Grüner Tee
Warum hilfreich? Grüner Tee enthält Antioxidantien wie Catechine, die die Leberfunktion unterstützen und den Fettstoffwechsel fördern können. Allerdings sollte man koffeinfreien grünen Tee wählen, um den Schlaf nicht zu stören.
Wie zubereiten? Grünen Tee (am besten entkoffeiniert) in heißem Wasser ziehen lassen.
Wichtige Hinweise:
Diese Getränke sollten in Maßen konsumiert werden.
Eine langfristige Wirkung zeigt sich nur in Kombination mit einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder bestehenden Erkrankungen der Leber ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
ADVERTISEMENT