ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.

Den Joghurt in eine Schüssel geben und den Honig unterrühren.

Die Erdbeerstücke unterheben oder als Topping darübergeben.

Nach Belieben kalt stellen oder sofort genießen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Serviere den Erdbeer-Joghurt-Traum in kleinen Gläsern oder Schalen, garniert mit ein paar Minzblättern für das gewisse Extra.

Im Kühlschrank hält sich das Dessert bis zu 24 Stunden frisch – am besten abgedeckt, damit es keine Fremdgerüche annimmt.

Für ein besonderes Frühstück einfach Granola oder Nüsse darüber streuen.

Variationen:
Beerenmix: Statt nur Erdbeeren können auch Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwendet werden.

Vegane Variante: Naturjoghurt durch Kokos- oder Sojajoghurt ersetzen und Agavendicksaft anstelle von Honig verwenden.

Crunch: Füge gehackte Mandeln, Walnüsse oder Chiasamen hinzu für eine knusprige Note.

FAQ
Kann ich auch gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Erdbeeren eignen sich gut, sollten aber vorher leicht angetaut werden, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.

Welcher Joghurt ist am besten geeignet?
Naturjoghurt oder griechischer Joghurt eignen sich besonders gut. Griechischer Joghurt macht das Dessert cremiger und sättigender.

Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, es ist sehr kindgerecht, gesund und enthält keine Zusatzstoffe oder Zuckerersatzstoffe (Honig nur für Kinder über 1 Jahr empfohlen).

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT