ADVERTISEMENT

Aus Schale wird Schatz: Wie Apfelschalen in einem Glas zum Geheimtipp werde

ADVERTISEMENT

Einführung:
Apfelschalen landen oft achtlos im Müll – dabei steckt in ihnen weit mehr als nur Abfall. Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und natürlichem Aroma. Statt sie zu entsorgen, können Sie daraus ein nachhaltiges, köstliches Hausmittel oder einen leckeren Snack zaubern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem einfachen Glas und wenigen Zutaten Apfelschalen weiterverwenden – und dabei Geld und Ressourcen sparen.

Zutaten:

Schalen von 4–5 Bio-Äpfeln (am besten ungewachst)

1–2 EL Zucker oder Honig (optional)

1 Zimtstange oder ½ TL Zimtpulver (optional)

500 ml Wasser (bei Essenz) oder Weißweinessig (bei Apfelessig)

1 großes Schraubglas (sterilisiert)

Anweisungen:
Für Apfelschalen-Essenz (z. B. für Tee oder Sirup):

Apfelschalen gründlich waschen und trocken tupfen.

In das Schraubglas geben und mit Wasser bedecken.

Optional Zucker und Zimt hinzufügen.

Das Glas verschließen und 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Danach durch ein feines Sieb abseihen und kühl aufbewahren.

Für selbstgemachten Apfelessig:

Apfelschalen locker in ein großes Glas geben.

Mit Zuckerwasser (1 EL Zucker auf 250 ml Wasser) bedecken.

Mit einem Tuch abdecken und mit einem Gummiband sichern.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT