ADVERTISEMENT
1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
Muskat, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Teig vorbereiten: Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Mulde formen. Eier, Olivenöl und Salz hineingeben, mit einer Gabel verrühren und dann von Hand zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung mischen: Ricotta, Parmesan, rote Bete, Zitronenzesten sowie Salz und Pfeffer zu einer homogenen Masse verrühren.
Teig ausrollen: Den Teig dünn ausrollen (etwa 1–2 mm dick) und in gleich große Rechtecke schneiden.
Ravioli formen: Jeweils etwas Füllung auf die Hälfte der Rechtecke geben, mit einem zweiten Rechteck bedecken und die Ränder gut andrücken.
Kochen: Ravioli in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Sauce zubereiten: Sahne erhitzen, Honig und Walnüsse zugeben, leicht köcheln lassen, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Ravioli mit der Walnuss-Honig-Sauce servieren – idealerweise mit einem kleinen Rätsel auf dem Tisch!
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten frisch servieren, aber sie lassen sich auch 1 Tag im Kühlschrank lagern.
Reste können eingefroren werden – roh oder gekocht.
Mit frischen Kräutern garnieren (z. B. Salbei oder Thymian).
Variationen:
Scharfe Version: Mit Chili in der Sauce oder Peperoni in der Füllung.
Süß-herb: Statt Ricotta eine Mischung aus Ziegenkäse und Feigen verwenden.
Vegan: Teig mit Wasser und Öl, Füllung mit Cashewcreme und Gemüse nach Wahl.
FAQ
Frage: Warum ist das Gericht ein „Rätsel“?
Antwort: Die Ravioli können in verschiedenen Größen und Füllungen serviert werden – die Herausforderung besteht darin, durch Probieren oder Beobachten herauszufinden, welche Sorten enthalten sind – ähnlich einem Logikrätsel!
Frage: Kann ich gekaufte Ravioli verwenden?
Antwort: Ja, aber der Reiz liegt im Selbermachen und dem kreativen Twist.
Frage: Was hat das mit Mathematik zu tun?
Antwort: Die Ravioli können in mathematischen Mustern (z. B. in Fibonacci-Anordnung) oder in logischen Paarungen angeordnet werden – perfekt für ein Abendessen mit Denksport.
ADVERTISEMENT