ADVERTISEMENT
1 Ei
100 ml Milch
50 g Schokostückchen oder bunte Zuckerstreusel (optional)
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Ei und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Optional Schokostückchen oder Zuckerstreusel unterheben.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen.
Mit Ausstechformen kleine Motive ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Herausnehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten frisch servieren, noch leicht warm schmecken sie am besten.
In einer luftdichten Dose bleiben die süßen Stückchen bis zu 3 Tage frisch und knusprig.
Perfekt zu Milch, Kakao oder Tee.
Variationen:
Für eine fruchtige Note können Sie dem Teig getrocknete Cranberries oder klein gehackte Trockenfrüchte hinzufügen.
Statt Schokostückchen passt auch gehackte Nüsse oder Mandeln wunderbar.
Für eine vegane Variante ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus (ca. 60 g).
FAQ:
Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Vor dem Backen kurz auf Zimmertemperatur bringen.
Wie mache ich die Ausstecher besonders einfach?
Die Ausstecher zwischendurch in Mehl tauchen, so klebt der Teig weniger.
Kann ich das Gebäck einfrieren?
Ja, gebackene Stücke können in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Monat eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach kurz auftauen lassen.
ADVERTISEMENT