ADVERTISEMENT

Verlorene Feuerkruste – Ein prähistorisches Ofengericht mit mystischer Wurzelknolle

ADVERTISEMENT

Einleitung:
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit einem Gericht, das von archäologischen Funden und überlieferten Mythen inspiriert wurde. Die „Verlorene Feuerkruste“ ist ein einzigartiges Ofengericht, das die Essenz antiker Kochkunst einfängt – mit modernen Zutaten und einem Hauch Mystik. Die Kombination aus gerösteter Erdmandel, Steinpilzstaub und einer glimmenden Wurzelknolle verleiht diesem Gericht eine geheimnisvolle Tiefe, die an die Feuerstellen unserer Ahnen erinnert.

Zutaten:
Für 2–3 Personen

200 g Erdmandeln (getrocknet, über Nacht in Wasser eingeweicht)

1 große Urkarotte (lila oder gelb)

2 EL Steinpilzpulver (aus getrockneten Pilzen gemahlen)

1 TL geräuchertes Salz

½ TL schwarzer Knoblauch, fein gehackt

1 TL fermentierter Dinkel

2 EL Hanföl

3 EL pastös zerstoßener Topinambur

1 TL getrocknete Blüten (z. B. Malve oder Kornblume)

Frischer Beifuß (optional, für die Aromatisierung)

Zubereitung:

Backofen auf 190 °C vorheizen.

Die eingeweichten Erdmandeln mit dem Steinpilzpulv

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT