ADVERTISEMENT
Glukose ist die wichtigste Energiequelle unseres Körpers. Es ist der Treibstoff für unsere Zellen, unser Gehirn und unsere Muskeln. Bei einem Mangel reagiert der Körper jedoch sofort. Sind Sie plötzlich ohne ersichtlichen Grund müde, gereizt oder verschwitzt? Dies können Anzeichen einer Hypoglykämie sein, also eines Abfalls des Blutzuckerspiegels unter 0,7 g/l (anstatt 70 mg/dl, entsprechend der in Frankreich üblichen Einheit).
Bei leichter Hypoglykämie kann es passieren, dass sie unbemerkt bleibt oder durch die Einnahme von Zucker schnell behoben wird. In schweren Fällen kann es jedoch zu gefährlichen Komplikationen bis hin zum Bewusstlosigkeit kommen. Hier sind 12 Zeichen, die Sie alarmieren sollten.
Zwölf Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten
Plötzliches, übermäßiges Schwitzen
Schwitzen Sie, obwohl es nicht heiß ist? Hypoglykämie löst die Freisetzung von Adrenalin aus, was die Schweißproduktion anregt. Dies geschieht häufig vor den Mahlzeiten oder nachts, insbesondere bei Menschen mit Diabetes.
Was zu tun?
Essen Sie schnell eine süße Speise, beispielsweise einen Würfel Zucker, ein Glas Fruchtsaft oder etwas Kompott.
Reizbarkeit und Nervosität
Fühlen Sie sich plötzlich grundlos genervt? Hypoglykämie führt zur Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin, was Stimmungsschwankungen und ungewöhnliche Reizbarkeit verursacht.
Was zu tun?
Essen Sie einen kohlenhydratreichen Snack, um Ihren Blutzucker zu stabilisieren.
Ein plötzlicher und intensiver Hunger
Wenn Ihr Gehirn einen niedrigen Glukosespiegel hat, sendet es dringende Hungersignale aus. Sie verspüren sofort Appetit, auch wenn Sie gerade eine Mahlzeit zu sich genommen haben.
Was zu tun?
Wählen Sie Lebensmittel mit einem moderaten glykämischen Index, wie etwa Obst oder ein Vollkornprodukt, um einen schnellen Abfall des Blutzuckerspiegels zu vermeiden.
Albträume und unruhiger Schlaf
Nächtliche Hypoglykämie kann zu heftigen Albträumen, plötzlichem schweißgebadeten Aufwachen oder Unwohlsein führen.
Was zu tun?
Essen Sie vor dem Schlafengehen einen leichten Snack, insbesondere wenn Sie nachts zu Hypoglykämie neigen.
Konzentrationsschwierigkeiten
Ihr Gehirn benötigt Glukose, um zu funktionieren. Eine zu niedrige Rate führt zu Konzentrationsproblemen, häufiger Vergesslichkeit und einem Gefühl geistiger Verwirrung.
Was zu tun?
Machen Sie eine Pause und essen Sie eine schnelle Glukosequelle, beispielsweise ein Stück Obst oder einen Zuckerwürfel.
Schwindel und Vertigo
Ein niedriger Blutzuckerspiegel kann das Gleichgewicht stören und zu Schwindelgefühlen führen. Dehydrierung kann die Situation verschlimmern.
Was zu tun?
Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und essen Sie einen süßen Snack, um Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Zittern und Schwächegefühl
Ein Mangel an Zucker im Blut führt zu einer Stressreaktion, die sich durch Zittern, insbesondere der Hände, äußert.
Was zu tun?
Schnell etwas Süßes essen und ein paar Minuten ausruhen.
Sehprobleme
Fortsetzung auf der nächsten Seite