ADVERTISEMENT

Ein Glas Milch wird zu Schlagsahne. Zehn Minuten hausgemachtes Rezept ohne Zucker

ADVERTISEMENT

Gießen Sie eine Tasse Vollmilch in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Nicht kochen lassen; nur so lange köcheln lassen, bis die Milch heiß, aber nicht zu heiß ist.

3. Gelatine und Milch verrühren.

Die Milch vom Herd nehmen und die Gelatine hinzufügen, sobald sie durchgekocht ist. Sobald die Gelatine aufgequollen ist, diese zur Milch geben und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat.

Viertens, lassen Sie die Mischung abkühlen:

Die Milch-Gelatine-Mischung in eine Rührschüssel geben und für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Mischung muss etwas abkühlen, bevor sie vollständig aushärtet.

Fünftens: Schlagen Sie die Sahne.

Sobald die Mischung abgekühlt ist, verrühren Sie die Zutaten mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe. Schlagen Sie die Mischung fünf bis sieben Minuten lang oder bis sich weiche Spitzen bilden und die Mischung die Konsistenz von Schlagsahne hat.

Schritt 6: Optional: Geschmack hinzufügen

Wenn Sie etwas Geschmack hinzufügen möchten, geben Sie beim Schlagen einen Teelöffel Vanilleessenz hinzu.

Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele
Legen Sie Ihre Utensilien bereit: Für optimale Ergebnisse beim Schlagen von Sahne stellen Sie die Schüssel und die Rührbesen zunächst für einige Minuten in den Gefrierschrank. So knetet die Mischung schneller.

Rühren Sie die Zutaten, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Um ein Überschlagen und möglicherweise steife Milch zu vermeiden, hören Sie mit dem Rühren auf, sobald die Konsistenz perfekt ist.

Bewahren Sie übrig gebliebene Schlagsahne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Für beste Konsistenz und Geschmack innerhalb von zwei bis drei Tagen verbrauchen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT