ADVERTISEMENT

Hausgemachte Brötchen: Gedämpft und gebacken – Brot für jeden Geschmack und jeden Tag

ADVERTISEMENT

Variationen
Körnerbrötchen: Die Brötchen vor dem Backen mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder Mohn bestreuen.
Süße Brötchen: 2 EL Zucker zum Teig geben und vor dem Backen mit Marmelade oder Schokolade bestreichen.
Glutenfrei: Weizenmehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen und 1 TL Guarkernmehl hinzufügen.
FAQ
1. Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Ja, man kann einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen, die Brötchen werden dann aber möglicherweise nicht so fluffig.

2. Soll ich die Brötchen dämpfen?
Durch das Dämpfen erhalten sie eine einzigartige Textur und Knusprigkeit. Sie können diesen Schritt jedoch überspringen, indem Sie sie direkt nach dem Aufgehen backen.

3. Woran erkennt man, ob die Brötchen fertig sind?
Die Brötchen sollten goldbraun sein und beim Klopfen hohl klingen.

Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT