ADVERTISEMENT

Warum bildet sich um hartgekochte Eier ein grüner Ring?

ADVERTISEMENT

Express-Abkühlen
: Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine Schüssel mit Eiswasser (oder, falls das nicht möglich ist, sehr kaltem Wasser) vor. Tauchen Sie Ihre Eier direkt nach der Ruhezeit hinein. Das stoppt den Kochvorgang sofort, verhindert den grünen Ring und erleichtert das Schälen!Schälen ohne Stress

Sobald die Eier vollständig abgekühlt sind (5 Minuten reichen aus), schälen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser, um die Schale leicht zu entfernen.

Bonus-Tipps für perfekte Ergebnisse
: Verwenden Sie weniger frische Eier: Zu frische Eier lassen sich weniger gut schälen. Ein Ei, das 5 bis 7 Tage alt ist, eignet sich ideal für diese Zubereitung.
Geben Sie eine Prise Salz oder einen Schuss Essig ins Wasser: Das verringert das Risiko von Rissen, falls die Schale beim Kochen platzt.
Bewahren Sie die Eier mit Schale bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Nach dem Schälen innerhalb von 2 bis 3 Tagen verzehren.
Wohin mit den hartgekochten Eiern?

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT