ADVERTISEMENT
Er schlüpft unauffällig zwischen Pflastersteinen, nistet sich ohne Vorwarnung in Ihren Beeten ein … und doch ist diese lange ungeliebte Pflanze auf dem besten Weg, zum Star unserer Gärten zu werden! Was wäre, wenn Portulak viel mehr zu bieten hätte, als wir denken? Einzigartiger Geschmack, erstaunliche Eigenschaften und verblüffend einfach zu züchten … Hier erfahren Sie, warum Sie ihn ohne zu zögern annehmen werden!
-
Eine Pflanze, die von selbst (und überall!) wächst
Portulak braucht keinen grünen Daumen, um ihn anzubauen! Diese kleine Sukkulente mit ihren tropfenförmigen Blättern gedeiht an den ungewöhnlichsten Orten: am Wegrand, in der Ritze der Terrasse usw. Ein wenig Sonne und mäßiges Gießen genügen, und sie gedeiht mühelos . Eine Freude für Gärtner, die es eilig haben oder nicht das Glück haben, einen großen Garten zu besitzen.
-
Ein Konzentrat an Vorteilen in jedem Blatt
Trotz seines unscheinbaren Aussehens ist Portulak ein wahres Nährstoffjuwel. Er wird besonders für seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren geschätzt, den wertvollen Fettsäuren, die oft in fettem Fisch vorkommen. Er zählt zu den Pflanzen mit der höchsten Konzentration in dieser Kategorie! Hinzu kommen Antioxidantien, Magnesium, Eisen, Kalzium – kurz gesagt: ein wahrer Nährstoffcocktail, der Ihnen hilft, Ihren stressigen Alltag zu meistern.
ADVERTISEMENT