ADVERTISEMENT

3 Tipps, um aus altbackenem Brot frisches, knuspriges Brot zu machen

ADVERTISEMENT

Wie jeder andere kennt auch du diese Situation: Du lagerst nicht gegessenes Brot und stellst nach ein paar Tagen fest, dass es seine Konsistenz verändert und hart geworden ist. Normalerweise wirft man es sofort in den Müll, aber das ist nicht die beste Lösung. Erfahre, wie du es wieder knusprig und frisch machst.

Wie können Sie als König der französischen Tafel altbackenem Brot ein zweites Leben schenken? Mit diesem Trick wird Ihre Familie nichts davon merken!

Altbackenes Brot: Wie lässt sich dieses Phänomen erklären?

Kaum etwas schmeckt so gut wie frisch gebackenes Brot. Es ist jedoch schwierig, ein ganzes Brot zu essen, solange es noch frisch ist. Die Lagerung ist allerdings ein aussichtsloses Unterfangen, da es schnell trocken wird. Durch einen Prozess namens  Stärkeretrogradation verliert es Feuchtigkeit . Während dieses Prozesses  wird die Krume fester und verliert ihre Elastizität , sodass  das Brot trocken wird und zu bröckeln beginnt .

Altbackenes Brot. Quelle: spm

 

Wie macht man hartes, altbackenes Brot weich und knusprig?

Was also tun mit Brot, das plötzlich steinhart geworden ist? Es gibt einen ganz einfachen Trick, um es schnell wieder weich zu machen.

1. Der Mikrowellentrick

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT