ADVERTISEMENT

3 Tipps, um aus altbackenem Brot frisches, knuspriges Brot zu machen

ADVERTISEMENT

  1. Wickeln Sie das Brot in ein leicht feuchtes Handtuch.
  2. Legen Sie es auf einen mikrowellengeeigneten Teller
  3. 10 Sekunden lang mit voller Leistung laufen lassen.
  4. Prüfen Sie, ob es weich geworden ist und wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
Mikrowellenbrot. Quelle: spm

 

2. Der Backofen-Trick

  1. Nehmen Sie Ihr Brot und weichen Sie es leicht in Wasser ein.
  2. 5 Minuten bei 200 °C in den Backofen geben.

Bitte beachten Sie :

  • Ihr Brot ist nun frisch, warten Sie also nicht zu lange mit dem Genuss, da es bald wieder seine Feuchtigkeit verliert.
Knuspriges Brot frisch aus dem Ofen. Quelle: spm

 

3. Der Sellerie-Trick

Auch zum Anfeuchten von geschnittenem Brot eignet sich die Selleriemethode  gut, allerdings dauert es etwas, da  das Brot die Feuchtigkeit über Nacht aufnehmen muss  .

 

 

So gehen Sie vor:

  1. Schieben Sie eine Selleriestange in den Brotbeutel (natürlich mit dem Brot darin) und achten Sie darauf, ihn richtig zu verschließen.
  2. Legen Sie den Brotbeutel anschließend in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mehrere Stunden oder sogar über Nacht ruhen.
  3. Nehmen Sie den Sellerie aus dem Beutel. Er sollte jetzt ziemlich trocken und hart sein, da er viel Feuchtigkeit verloren hat.
Selleriestange. Quelle: spm

 

Bonus: ein Anti-Abfall-Rezept für altes Brot

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT