ADVERTISEMENT

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Calendula officinalis

ADVERTISEMENT

Wir sehen sie oft in Gärten, stolz mit ihren leuchtend orangefarbenen Blütenblättern. Die Ringelblume – oder Calendula officinalis – bringt nicht nur Farbe ins Blumenbeet. Hinter ihrem sonnigen Aussehen verbirgt sich eine wahre Schatzkammer an wohltuenden Eigenschaften, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Haut, Verdauung, Menstruationsbeschwerden … Wie wäre es, wenn diese unscheinbare Blume Ihr neuer täglicher Verbündeter für Ihr Wohlbefinden würde?

Die Vorteile der Ringelblume für die Haut

Zwischen Rötungen, kleinen Schnitten und verschiedenen Reizungen wird unsere Haut oft auf die Probe gestellt. Glücklicherweise weiß die Ringelblume, wie man sie beruhigt. Dank ihrer  natürlich beruhigenden Eigenschaften ist sie ideal zur Linderung von Ekzemen, Hautausschlägen und sogar leichten Verbrennungen. Als Balsam oder Creme bildet sie eine weiche Barriere auf geschwächten Stellen.

Bonus  : Seine beruhigenden Eigenschaften wirken auch Wunder gegen Windelausschlag bei Babys  – natürlich in einer sehr sanften Variante.

Ein wertvoller Verbündeter bei alltäglichen Beschwerden

Schnitte, Insektenstiche, Splitter … Manchmal reicht schon ein kleiner Schaden, um einen schönen Tag im Freien zu trüben. Gute Nachricht: Ein äußerlich aufgetragener Ringelblumenbalsam kann  die Hautregeneration fördern und unangenehme Empfindungen lindern.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT