ADVERTISEMENT

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Backpulver: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

ADVERTISEMENT

Sie tauchen ohne Vorwarnung auf, dringen überall ein und verwandeln Ihr Nest in ein Invasionsgebiet. Ameisen in der Küche, Kakerlaken unter der Spüle, Flöhe im Teppich ... Keine Panik! Sie müssen nicht gleich mit chemischen Mitteln hantieren. Es gibt eine natürliche, umweltfreundliche (und gesunde) Lösung: Backpulver. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie es anwenden, um die unerwünschten Schädlinge loszuwerden.

Gegen Kakerlaken: ein sehr effektiver süßer Trick

Kakerlaken werden von Zucker angezogen, haben aber Schwierigkeiten, Bikarbonat zu verdauen.  Zusammen bilden diese beiden Zutaten einen hervorragenden Köder .

 

 

Zutaten :

  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Puderzucker

Gebrauchsanweisung:

  1. Mischen Sie die beiden Pulver und geben Sie sie in  kleine Behälter  (Verschlüsse oder Kapseln).
  2. Platzieren Sie sie an warmen, dunklen Orten: hinter dem Kühlschrank, unter der Spüle, rund um den Herd.
  3. Um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten, alle 3 Tage erneuern.

Für Ameisen: der diskrete Köder, der auf die Kolonie wirkt

Puderzucker lockt Ameisen an, während Backpulver ihre Verdauung stört.

Ergebnis: Die Kolonie ist an ihrer Quelle betroffen .

Zutaten :

  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Puderzucker

Gebrauchsanweisung:

  1. Streuen Sie die Mischung in stark frequentierte Bereiche: entlang von Fußleisten, Fenstern und Türschwellen.
  2. Folgen Sie den „Spuren“, die die Ameisen hinterlassen, um Ihre Abgabebereiche gezielter anzusteuern.

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT