ADVERTISEMENT
Wichtig: Der Saft kann die Sonnenempfindlichkeit erhöhen. Vermeiden Sie nach der Anwendung Sonneneinstrahlung und spülen Sie die Haut gründlich aus, bevor Sie ins Freie gehen.
Verdauung: Eine pflanzliche Note für neues Wohlbefinden
Die im Saft enthaltenen Enzyme, insbesondere Ficin, sollen die Verdauung fördern, indem sie den Proteinabbau verbessern. Einige traditionelle Anwendungen umfassen die Linderung leichter Verdauungsbeschwerden .
Unser Tipp:
- Wenn Sie sich für trinkfertigen Saft ( von zertifizierten Marken vertrieben ) entscheiden, holen Sie immer den Rat eines Arztes ein.
- Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis , verdünnt in Wasser oder Saft, niemals pur.
- Kombinieren Sie es mit einer ballaststoffreichen Ernährung (Obst, Gemüse, Vollkorn), um die Wirkung zu optimieren.
In seiner frischen Form sollte der Saft niemals ohne ärztliche Aufsicht eingenommen werden. Es wird dringend empfohlen, ihn nur zur äußerlichen Anwendung zu verwenden.
Allgemeines Wohlbefinden: eine kleine Routine voller Antioxidantien
Wie alle Pflanzen, die reich an Antioxidantien sind, kann Feigensaft in eine sanfte und natürliche Präventionsstrategie integriert werden . Er hilft, freie Radikale zu neutralisieren – die bekannten unsichtbaren Angreifer unseres Körpers.
Zur Integration in Ihre Wellness-Routine:
- In der Hautpflege, um die Ausstrahlung des Teints wiederherzustellen .
- Dazu eine abwechslungsreiche, bunte und ausgewogene Ernährung (Beeren, Gemüse, Ölsaaten etc.).
- In einem Moment der Entspannung im Stil eines „ Heimrituals “, um Sie wieder mit der Natur zu verbinden.
ADVERTISEMENT