ADVERTISEMENT

Feigenbaumsaft: Das diskrete Heilmittel der Natur für Haut, Verdauung und tägliches Wohlbefinden

ADVERTISEMENT

Sichere Anleitung für die Anwendung zu Hause

Wie bei jedem Wirkstoff sind auch bei Feigensaft einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Vor Gebrauch immer  verdünnen  (in Wasser oder einem milden Pflanzenöl).
  • Niemals auf eine offene Wunde oder verletzte Haut auftragen.
  • Frischen Saft im Kühlschrank aufbewahren  und innerhalb von  höchstens 48 Stunden verbrauchen .
  • Wählen Sie eine Ernte von einem  unbehandelten Feigenbaum, der ohne Chemikalien angebaut wurde .

Und wenn Sie zu Allergien neigen oder eine besondere Hautempfindlichkeit haben, holen Sie natürlich vor Beginn professionellen Rat ein.

Manchmal verbergen sich die schönsten Schätze in den einfachsten Dingen.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT