ADVERTISEMENT

Warum sollten Sie es vermeiden, nachts das Haus zu fegen?

ADVERTISEMENT

Wer hat nicht schon einmal abends zum Besen gegriffen, um vor dem Schlafengehen das Wohnzimmer aufzuräumen? Doch diese einfache Gewohnheit wirft seit Jahrhunderten ein wahres spirituelles Rätsel auf: Ist nächtliches Fegen wirklich eine gute Idee? Viele Volksglauben behaupten, dass diese Handlung die Harmonie im Haus ungeahnt beeinträchtigen könnte …

Eine Tradition mit alten Wurzeln

In vielen Teilen der Welt ist das nächtliche Fegen eines Hauses weit mehr als nur eine einfache Geste im Haushalt. In China beispielsweise soll dieser Brauch Glück und Segen abwehren. Die Idee dahinter? Der Besen fegte Staub weg und konnte so auch Glück vertreiben, insbesondere bei Einbruch der Dunkelheit, einer symbolischen Zeit des Rückzugs und der Energiegewinnung.

Mysteriöse Geschichten, die Kulturen überschreiten

Einige lateinamerikanische Legenden erzählen, dass die Nacht die Lieblingszeit schützender oder störender Geister sei. Diese unsichtbaren Wesen, so die Geschichten, mögen es nicht, wenn jemand während ihrer „Runden“ die Energie des Hauses stört. In Europa sind es angeblich Feen und mystische Kreaturen, die nach Sonnenuntergang aus Häusern fliehen, in denen es zu laut oder unordentlich ist.

Sollen wir das glauben? Jeder hat seine eigenen Empfindungen, aber diese Geschichten haben ganze Generationen kleiner nächtlicher Rituale geprägt ... oder stiller Verbote.

Jenseits des Mythos: bodenständige Gründe

Wenn wir auf die Erde zurückkehren, unterstützen auch einige sehr konkrete Erklärungen diesen alten Brauch:

  • Mangelndes Licht  : Vor der Elektrizität war das Fegen im Dunkeln ein echtes Risiko. Wer ist nicht schon einmal über ein vergessenes Spielzeug oder einen unordentlichen Stuhl gestolpert?
  • Respekt für die Ruhe  : Das Geräusch des Besens auf dem Boden, das Verschieben von Möbeln oder Gegenständen ... so viele Belästigungen, die die Ruhe des Abends stören, ein kostbarer Moment der Entspannung für die ganze Familie.
  • Natürlicher Rhythmus  : Abends kommt unser Körper zur Ruhe und unser Geist kommt zur Ruhe. Abendliches Putzen kann zu geistiger Unruhe führen, die dem Ruhebedürfnis entgegenwirkt.

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT