ADVERTISEMENT
Haben Sie mit zunehmendem Alter dünne, vertikale Linien bemerkt, die von der Basis bis zur Spitze Ihrer Nägel verlaufen? Falls ja, sind Sie nicht allein. Viele Menschen bemerken diese Veränderungen erst ab dem 40. Lebensjahr. Obwohl sie meist harmlos sind, können sie manchmal ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein. Was verursacht diese vertikalen Linien und wann sollten Sie sich vor ihnen in Acht nehmen?
Vertikale Rillen in Nägeln verstehen
Vertikale Rillen in Nägeln, auch Längsrillen genannt, sind erhabene Linien, die sich von der Nagelhaut bis zur Nagelspitze erstrecken. Ihre Tiefe und Anzahl variieren und werden mit zunehmendem Alter oft deutlicher.
Für die meisten Menschen sind diese Rillen ein normales Zeichen der Hautalterung. So wie die Haut an Elastizität verliert und Haare grau werden, verändern sich auch die Nägel mit der Zeit. Die Produktion von Keratin, dem Nagelprotein, kann sich verlangsamen oder ungleichmäßig werden, was zu Veränderungen der Nagelstruktur führt.