ADVERTISEMENT
Einführung:
Wer träumt nicht von einem cremigen Käsekuchen, der fast wie von Zauberhand entsteht? Dieses Rezept ist die Antwort auf spontane Gelüste oder unangekündigten Besuch: Ein bodenloser Mandarinen-Quarkkuchen, der in nur 10 Minuten vorbereitet ist und ohne Backofen auskommt. Die Kombination aus zarter Quarkcreme und fruchtigen Mandarinen macht ihn zum perfekten Dessert für jede Jahreszeit – leicht, erfrischend und unwiderstehlich!
Zutaten (für eine Springform Ø 22 cm):
500 g Magerquark (gut abgetropft)
250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
200 ml Schlagsahne
1 Glas Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
6 Blatt Gelatine (oder 9 g Agar-Agar für vegane Variante)
Optional zum Dekorieren: frische Mandarinen, Minzblätter, Löffelbiskuits
Anweisungen:
Mandarinen vorbereiten: Die Mandarinen aus dem Glas abtropfen lassen und den Saft auffangen (für später).
Quarkcreme mixen: Quark, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
Sahne steif schlagen: Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Gelatine einarbeiten: Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. 4 EL Mandarinsaft erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Quarkcreme rühren.
Mandarinen einfügen: Die abgetropften Mandarinen vorsichtig unter die Masse heben.
Form vorbereiten: Eine Springform mit Frischhaltefolie auslegen (für einfaches Entnehmen). Die Masse einfüllen und glatt streichen.
Kaltstellen: Für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dekoration: Vor dem Servieren mit frischen Mandarinenfilets, Zesten und Minzblättern garnieren. Löffelbiskuits am Rand anrichten für einen optischen Clou.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 3 Tage. Einfrieren ist möglich, allerdings verliert die Creme leicht an Cremigkeit.
Extra-Tipp: Für eine glänzende Oberfläche vor dem Servieren mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen.
Varianten:
Zitrus-Kick: Ersetze Mandarinen durch Grapefruit oder Blutorangen.
Schoko-Crunch: Streue geröstete weiße Schokostücke unter die Creme.
Beeren-Version: Verwende im Sommer frische Beeren statt Mandarinen.
Mit Boden: Wer es klassisch mag, legt den Boden mit zerbröselten Butterkeksen aus.
Abschluss:
Dieser Käsekuchen beweist: Genuss muss nicht kompliziert sein! Die cremige Textur, der fruchtige Frischekick und die blitzschnelle Zubereitung machen ihn zum neuen Star auf Ihrer Dessertkarte – ob für die Kaffeetafel oder als süßes Highlight beim Grillabend.
FAQ:
Kann ich Quark durch etwas anderes ersetzen? Ja, Skyr oder griechischer Joghurt funktionieren ebenfalls.
Ohne Gelatine möglich? Nutze Agar-Agar (vegan) oder probiere Sahnesteif für eine lockerere Konsistenz.
Vorbereitung am Vortag? Absolut! Der Kuchen gewinnt sogar an Geschmack.
Dosenmandarinen vs. frisch? Frische Mandarinen können verwendet werden – einfach schälen und filetieren.
Kuchen zu weich? Lass ihn länger im Kühlschrank oder füge etwas mehr Gelatine hinzu.
Guten Appetit und schnelles Nachmachen! 🍊✨
ADVERTISEMENT