ADVERTISEMENT
Einführung:
Ein gesunder Start in den Tag beginnt oft mit dem richtigen Frühstück – und was könnte besser sein als ein nährstoffreicher grüner Smoothie? Unser Rezept kombiniert die Frische des grünen Apfels mit der Cremigkeit von Haferflocken und der Kraft grüner Blattgemüse. Dieser Smoothie liefert nicht nur langanhaltende Energie, sondern unterstützt auch die Verdauung und stärkt das Immunsystem – ein echter Alleskönner im Glas!
Zutaten:
Für 2 Portionen:
1 grüner Apfel (z. B. Granny Smith), entkernt und in Stücke geschnitten
1 Handvoll frischer Spinat oder Grünkohl
2 EL zarte Haferflocken
1 Banane (für natürliche Süße)
200 ml ungesüßte Mandelmilch oder Wasser
1 TL Zitronensaft (optional, für Frische)
1 TL Chiasamen oder Leinsamen (optional, für Ballaststoffe)
Eiswürfel nach Belieben
Anweisungen:
Den Apfel waschen, entkernen und grob zerkleinern.
Spinat oder Grünkohl gründlich waschen.
Nachste
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben.
Mixen, bis eine cremige, homogene Konsistenz entsteht.
In Gläser füllen und sofort genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Smoothie gut gekühlt – ein paar Eiswürfel sorgen für zusätzliche Frische.
Wer es süßer mag, kann einen Teelöffel Honig oder Dattelsirup hinzufügen.
Der Smoothie kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden – am besten in einem luftdichten Glasbehälter.
Varianten:
Mit Protein: Einen Löffel pflanzliches Proteinpulver untermixen – ideal nach dem Sport.
Mit mehr Gemüse: Eine kleine Gurke oder etwas Sellerie sorgt für zusätzliche Frische.
Für mehr Cremigkeit: Hafermilch statt Wasser verwenden oder einen Löffel Avocado hinzufügen.
Low-Carb-Version: Banane weglassen und durch ungesüßten Joghurt ersetzen.
FAQ:
1. Kann ich den Smoothie am Vorabend zubereiten?
Ja, am besten in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank lagern und vor dem Trinken gut schütteln oder umrühren.
2. Muss ich die Haferflocken vorher einweichen?
Nicht unbedingt. In leistungsstarken Mixern werden sie auch trocken gut verarbeitet. Wer es besonders cremig mag, kann sie 10 Minuten vorher in etwas Flüssigkeit einweichen.
3. Ist der Smoothie auch für Kinder geeignet?
Absolut – einfach die Menge an grünem Blattgemüse leicht reduzieren und eventuell mit etwas mehr Banane süßen.
ADVERTISEMENT