ADVERTISEMENT
Dass sich die Farbe der Finger ändert, kann mehrere Ursachen haben – von harmlos bis hin zu medizinisch relevant. Hier sind die häufigsten Gründe:
🌡️ Temperaturänderung (z. B. Kälte)
Ursache: Bei Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen, um Wärme zu speichern.
Folge: Die Finger können blass oder blau werden.
Normal: Bei Wiedererwärmung kehrt die normale Farbe zurück.
🩸 Raynaud-Syndrom
Ursache: Überreaktion der Blutgefäße auf Kälte oder Stress.
Typisch: Farbwechsel weiß → blau → rot, oft mit Taubheitsgefühl.
Meist harmlos, aber manchmal Zeichen für andere Krankheiten (z. B. Autoimmunerkrankungen).
❤️ Durchblutungsstörungen
Ursache: Probleme mit Blutfluss (z. B. Gefäßverengung, Arteriosklerose).
Folge: Finger können blau, blass oder sogar rot erscheinen.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Achtung: Kann ernst sein – besonders, wenn es nicht von selbst verschwindet.
🦠 Infektionen oder Entzündungen
Beispiel: Eine Infektion kann Rötung, Schwellung und Wärme verursachen.
Häufig lokalisiert auf einen Finger (z. B. Nagelbettentzündung).
🧬 Zyanose
Ursache: Sauerstoffmangel im Blut.
Anzeichen: Finger (oder Lippen) werden bläulich.
Ernstzunehmend, kann auf Herz- oder Lungenprobleme hinweisen.
Wenn du magst, kannst du mir mehr über deine Symptome sagen (z. B. wann es passiert, ob Schmerzen dabei sind), dann kann ich dir eine genauere Einschätzung geben.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT