ADVERTISEMENT

18 überraschende Anwendungen für Vaseline, die Ihren Alltag revolutionieren werden

ADVERTISEMENT

Einführung:
Vaseline – ein einfacher, durchsichtiger Balsam, den viele nur als Lippenpflege oder Hautschutz im Winter kennen. Doch dieser Allrounder kann viel mehr, als man ihm auf den ersten Blick zutraut. Von Beauty-Hacks über Haushaltstricks bis hin zu unerwarteten Alltagshelfern: Hier sind 18 clevere Verwendungen von Vaseline, die Ihr Leben deutlich einfacher machen können.

Zutaten:
Für die meisten dieser Anwendungen benötigen Sie lediglich:

Vaseline (reine, weiße Vaseline ohne Zusatzstoffe)

Wattestäbchen

Papiertücher oder ein weiches Tuch

Kleine Behälter zur Aufbewahrung (optional)

Je nach Anwendung: z. B. Zucker, ätherische Öle, Wattepads, Kosmetikartikel

Anweisungen:

Hier einige der genialen Anwendungsbereiche Schritt für Schritt erklärt:

Langanhaltender Parfümduft: Tragen Sie Vaseline auf Ihre Pulspunkte auf, bevor Sie Parfüm aufsprühen – das fixiert den Duft länger.

DIY-Lippenpeeling: Mischen Sie Vaseline mit Zucker und reiben Sie Ihre Lippen damit sanft ab.

Augenbrauen-Styling: Ein Hauch Vaseline bringt störrische Brauen in Form.

Make-up-Entferner: Tragen Sie etwas Vaseline auf ein Wattepad auf, um sanft Augen-Make-up zu entfernen.

Hilfe bei Haarfärbung: Vor dem Färben auf Haaransatz und Ohren auftragen, um Farbränder zu vermeiden.

Glänzende Wangen als Highlighter: Tupfen Sie Vaseline auf die Wangenknochen für einen natürlichen Glow.

Nagelhautpflege: Täglich auf die Nagelhaut massieren für weiche, gesunde Nägel.

Verhindert Blasen in Schuhen: Auf gereizte Stellen reiben, um Reibung zu vermeiden.

Reißverschluss-Reparatur: Schwergängige Reißverschlüsse mit etwas Vaseline schmieren.

Schmuckpflege: Auf Modeschmuck auftragen, um Anlaufen zu verhindern.

Rasierbrand verhindern: Nach der Rasur auf die Haut auftragen zur Beruhigung.

Hilfe bei klemmenden Ohrringen: Vaseline auf den Stift auftragen für leichteres Einführen.

Schutz beim Nagellackieren: Rund um den Nagel auftragen – überschüssiger Lack lässt sich leicht entfernen.

Sofortige Schuhpolitur: Etwas Vaseline auf Lederschuhe geben für sofortigen Glanz.

Lidschatten-Basis: Sorgt für intensivere Farben und längere Haltbarkeit.

Nachste

Lippenstift verlängern: Etwas Vaseline über den Lippenstift – wirkt wie ein Versiegler.

Trockene Haut an Ellbogen & Fersen: Regelmäßig auftragen für weiche Haut.

Reparatur für eingerissene Nagelränder: Vaseline hilft, kleine Hautrisse schneller zu heilen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Auch wenn man Vaseline nicht „serviert“, ist es sinnvoll, sie hygienisch zu lagern:

In kleinen, sauberen Dosen aufbewahren – am besten für jede Anwendung eine separate.

Immer mit sauberen Fingern oder Spateln entnehmen, um Verunreinigungen zu vermeiden.

An einem kühlen, trockenen Ort lagern – keine direkte Sonneneinstrahlung.

Varianten:
Sie können Ihre Vaseline-Anwendungen individuell anpassen:

Duftende Variante: Mit ein paar Tropfen ätherischem Öl für ein angenehmes Aroma.

Pflegende Mischung: Mit Vitamin-E-Kapseln vermischen für zusätzlichen Hautschutz.

Tönung möglich: Für getönte Lippenpflege Vaseline mit etwas Lippenstift mischen.

FAQ:

1. Ist Vaseline für empfindliche Haut geeignet?
Ja, reine Vaseline ist in der Regel hypoallergen und gut verträglich – bei Zweifel einen Hautarzt fragen.

2. Kann man Vaseline für Kinder verwenden?
Ja, sie ist sicher für Babys und Kinder, etwa als Windelcreme oder gegen trockene Haut.

3. Verstopft Vaseline die Poren?
Vaseline ist nicht komedogen. Bei fettiger Haut sollte sie aber sparsam verwendet werden.

4. Gibt es Alternativen zur klassischen Vaseline?
Ja, z. B. pflanzliche Varianten auf Basis von Kokosöl oder Sheabutter – ideal für Naturkosmetikfans.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT