ADVERTISEMENT
In diesem Winter kann das Anbringen von Aluminiumfolie hinter den Heizkörpern sehr nützlich sein, um ein paar Grad zu wärmen und Geld zu sparen.
Mit steigenden Gas- und Strompreisen sind die Stromrechnungen astronomisch angestiegen und viele Menschen schränken ihren Heizverbrauch ein, um Geld zu sparen. Wie können wir diese Kosten ein wenig senken und an Komfort gewinnen? Es gibt viele kleine Tricks, aber einer davon kann die Effizienz Ihrer Heizkörper steigern.
Um den Wärmeverlust in Ihrem Innenraum zu reduzieren, benötigen Sie nicht unbedingt eine hochentwickelte Ausrüstung, sondern optimieren lediglich den von Ihren Heizkörpern abgegebenen Wärmestrom. Laut Experten werden somit 50 % der von Ihren Heizkörpern abgegebenen Wärme an die Wand geleitet und nicht in den Raum, den Sie heizen möchten. Eine echte Verschwendung…
Dieses Problem kann leicht vermieden werden, indem ein Raum effizienter beheizt wird. Verwenden Sie dazu einfach eine reflektierende Isolierfolie wie Aluminiumfolie oder sogar eine Überlebensdecke und legen Sie diese hinter den Heizkörper. Dies führt zu einer stärkeren Reflexion der Wärme, die sich besser in der Umgebung verteilt, anstatt sich an der Wand zu verteilen, insbesondere wenn es sich um eine Außenwand handelt.
Was brauchen Sie ? Karton, Alufolie, Tacker und fertig! Hier sind die Anweisungen:
Schneiden Sie ein Stück Pappe in der Größe Ihres Heizkörpers zu;
Decken Sie es mit Aluminiumfolie ab.
Heften Sie die Ecken gut fest, damit die Alufolie am Karton haftet;
Platzieren Sie den Karton hinter dem Heizkörper an der Wand. Achtung, eine Vorsichtsmaßnahme muss unbedingt beachtet werden : Lassen Sie zwischen der Heizung und dem Karton einen Abstand von einigen Zentimetern.
Tun Sie dies für jeden Heizkörper in Ihrem Zuhause.
Und schon haben Sie für weniger als 5 Euro einen echten Hitzereflektor geschaffen. Es erhöht die Effizienz Ihrer Heizung, steigert den Komfort und senkt gleichzeitig Ihre Rechnung (ein wenig). Wenn Sie kein Handwerker sind, bieten große Baumärkte wärmeisolierende Luftpolsterfolie aus Aluminium an. Diese Lösung ist teurer, je nach Anzahl der zu isolierenden Heizkörper zwischen 20 und 50 Euro, dafür sind die Folien bereits montagefertig. Diese Folien sind so konzipiert, dass sie einfach installiert werden können, um einen energieeffizienteren Winter zu gewährleisten. Einzige Ausnahme: Wenn Ihre Wände besonders feucht sind, heizen Sie sie ganz normal weiter.
ADVERTISEMENT