ADVERTISEMENT
Einführung: Backpulver ist nicht nur in der Küche ein wahres Wundermittel, sondern auch ein hervorragendes Reinigungsmittel für Ihr Zuhause. Viele Menschen verwenden es, um ihre Küchen und Badezimmer aufzupeppen, aber wussten Sie, dass Backpulver auch in den Zwischenräumen Ihrer Fliesen wahre Wunder bewirken kann? In diesem Artikel erfahren Sie, warum es eine gute Idee ist, Backpulver zwischen den Fliesen zu verteilen und wie Sie dabei vorgehen können.
Zutaten:
1-2 Esslöffel Backpulver (je nach Fläche)
Eine kleine Bürste oder Schrubber
Wasser (optional, wenn für eine Paste verwendet)
Anweisungen:
Fliesen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Fliesen trocken sind. Wischen Sie den Boden oder die Wand zuerst mit einem feuchten Tuch ab, um groben Schmutz zu entfernen.
Backpulver anwenden: Streuen Sie eine kleine Menge Backpulver gleichmäßig in die Fugen zwischen den Fliesen. Wenn Sie mehr Kontrolle über die Verteilung wünschen, können Sie es auch in eine kleine Schüssel geben und mit Wasser zu einer Paste anrühren.
Nachste
Einwirken lassen: Lassen Sie das Backpulver für etwa 15 bis 30 Minuten in den Fugen ruhen. Dadurch kann es Schmutz und Gerüche effektiv absorbieren.
Schrubben: Verwenden Sie eine kleine Bürste oder einen Schrubber, um das Backpulver sanft in die Fugen zu arbeiten. Es wird helfen, Verfärbungen zu entfernen und die Fugen zu reinigen.
Abwischen: Wischen Sie die Fugen mit einem feuchten Tuch ab, um überschüssiges Backpulver zu entfernen. Sie werden erstaunt sein, wie sauber und frisch die Fliesen aussehen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Aufbewahrung: Bewahren Sie das Backpulver an einem trockenen, kühlen Ort auf, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Für stark verschmutzte Fliesen: Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie das Backpulver auch mit weißem Essig mischen, um eine noch stärkere Reinigungskraft zu erzielen.
Verwendung im Badezimmer: Backpulver eignet sich nicht nur für den Boden, sondern auch für die Fugen zwischen den Fliesen in Dusche und Badewanne, da es Schimmel und unangenehme Gerüche bekämpft.
Varianten:
Backpulver und Zitronensaft: Mischen Sie Backpulver mit Zitronensaft für einen erfrischenden Duft und zusätzliche Reinigungskraft. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Fugen in der Küche.
Backpulver und ätherische Öle: Wenn Sie einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause verbreiten möchten, können Sie ätherische Öle wie Lavendel oder Eukalyptus zu Ihrer Backpulver-Mischung hinzufügen.
FAQ:
1. Kann ich Backpulver auf allen Arten von Fliesen verwenden? Ja, Backpulver ist sicher auf den meisten Fliesenarten, einschließlich Keramik, Porzellan und Stein. Wenn Sie jedoch Natursteinfliesen wie Marmor oder Travertin haben, sollten Sie vorsichtig sein, da Backpulver abrasiv wirken kann. Testen Sie es vorher an einer kleinen Stelle.
2. Wie oft sollte ich Backpulver zwischen den Fliesen verwenden? Es reicht aus, alle paar Monate eine Reinigung durchzuführen, abhängig davon, wie stark die Fliesen beansprucht werden.
3. Ist dieser Trick auch bei hartnäckigem Schimmel wirksam? Ja, Backpulver kann helfen, Schimmel zu entfernen, allerdings ist es bei schwerwiegendem Schimmelbefall ratsam, professionelle Reinigungsmittel zu verwenden.
4. Kann ich Backpulver auch auf den Wänden verwenden? Ja, Backpulver ist auch eine großartige Wahl für die Wandfliesen, besonders in Badezimmern, um hartnäckige Seifenreste oder Dampfablagerungen zu entfernen.
ADVERTISEMENT