ADVERTISEMENT
Einführung:
Wenn der Schokohunger plötzlich zuschlägt und keine Zeit für aufwendige Backorgien bleibt, ist dieser blitzschnelle Schoko-Tassenkuchen genau das Richtige! Mit wenigen Zutaten, die du garantiert zu Hause hast, steht der Teig in nur zwei Minuten bereit für den Ofen. Perfekt für spontane Naschmomente, für Gäste oder als süßer Abschluss eines langen Tages.
Zutaten (für 1 große Tasse oder kleine Form):
4 EL Mehl (Type 405 oder 550)
2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
3 EL Zucker
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Milch (oder Pflanzenmilch)
2 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1/2 TL Vanilleextrakt (optional)
1 EL Schokostückchen oder -tropfen (optional)
Anweisungen:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer ofenfesten Tasse oder kleinen Backform alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Salz) gründlich vermischen.
Milch, Öl und Vanilleextrakt dazugeben und mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Wer möchte, hebt jetzt noch Schokostückchen unter.
Nachste
Die Tasse auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten backen, bis der Kuchen oben leicht aufspringt und innen noch schön saftig ist (Stäbchenprobe!).
Etwas abkühlen lassen – fertig zum Genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviere den Tassenkuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
Auch frische Beeren oder ein Löffel Nuss-Nougat-Creme machen ihn zum Highlight.
Reste (falls überhaupt welche übrig bleiben!) lassen sich abgedeckt 1–2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren, schmecken aber frisch am besten.
Varianten:
Vegan: Milch durch Pflanzenmilch ersetzen – der Kuchen bleibt genauso saftig.
Nussig: Einen Löffel Erdnussbutter oder gehackte Nüsse in den Teig geben.
Extra schokoladig: Ein Stück Zartbitterschokolade in die Mitte drücken – beim Backen entsteht ein flüssiger Kern.
Mit Frucht: Ein paar Himbeeren oder Kirschen direkt in den Teig geben für fruchtige Frische.
FAQ:
Kann ich den Tassenkuchen auch in der Mikrowelle machen?
Ja! Stelle die Tasse bei 800 Watt für etwa 1,5–2 Minuten in die Mikrowelle. Achtung: Jede Mikrowelle ist unterschiedlich – also beim ersten Mal beobachten.
Muss ich eine spezielle Tasse verwenden?
Sie muss hitzebeständig und ofenfest sein. Alternativ kannst du eine kleine Auflaufform oder Ramekin-Schale verwenden.
Warum wird mein Kuchen zu trocken?
Wahrscheinlich war die Backzeit zu lang oder der Ofen zu heiß. Halte dich am besten genau an die Zeit und mache die Stäbchenprobe.
ADVERTISEMENT