ADVERTISEMENT
Der Abfluss der Spüle ist einer der Orte im Haus, an dem sich die meisten Keime und Bakterien ansammeln. Daher ist es so wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, und zwar nicht nur, um Schmutz und schlechte Gerüche zu entfernen, sondern auch, um mögliche Füllungen zu verhindern.
Um zu verhindern, dass der Abfluss der Spüle verstopft, ist es wichtig, vor dem Spülen Speisereste von Geschirr und Töpfen zu entfernen. Vermeiden Sie außerdem, Öl in den Abfluss zu gießen: Es ist nicht nur wenig umweltfreundlich, sondern kann sich auch verfestigen und zu Verstopfungen führen, besonders wenn es Essensreste enthält.
Es ist auch nicht ratsam, andere Chemikalien als Spülmittel in den Abfluss zu gießen, z. B. Farben oder Desinfektionsmittel. Diese Produkte sind in der Regel sehr fett- und ölhaltig und können den Abfluss verstopfen.
Wenn der Abfluss des Spülbeckens, sei es in der Küche oder im Badezimmer, verstopft ist, bieten wir Ihnen eine hervorragende Methode, um den Abfluss zu befreien, zu desinfizieren und schlechte Gerüche zu beseitigen .
Dazu verwenden wir die Kombination aus Essig und Backpulver , die bei der Haushaltsreinigung viele Vorteile bietet und auch zu diesem Zweck eingesetzt werden kann.
Geben Sie 150 g Natron in den Abfluss des Spülbeckens und achten Sie darauf, dass Sie es hineinlegen.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Gießen Sie dann 200 ml Essig hinein und lassen Sie ihn 30 Minuten lang einwirken. Es wird eine sprudelnde Reaktion entstehen, die einige Sekunden anhält. Sie können diese Reaktion nutzen, um die Oberfläche des Spülbeckens mit einem Schwamm zu schrubben, damit sie wieder glänzt.
Gießen Sie schließlich nach 30 Minuten reichlich heißes Wasser in den Abfluss und testen Sie die Ergebnisse.
Diese natürliche Alternative zur Beseitigung eines verstopften Abflusses ist eine der wirksamsten und umweltfreundlichsten.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT