ADVERTISEMENT

Mein Mann ist kein Rote-Bete-Liebhaber, aber diesem Gericht konnte er nicht widerstehen!

ADVERTISEMENT

Rote Bete ist ein sagenumwobenes Gemüse, das seit dem antiken Griechenland bis in die gemütlichen Ecken niederländischer Bauernhäuser auf den Tischen stand und sich von seiner Rolle als bescheidene Wurzel zu einem beliebten Grundnahrungsmittel entwickelte. Holländische Rote Bete oder „Rode Bieten“, wie man in den Niederlanden sagen würde, ist eine Beilage, die sowohl süß als auch säuerlich ist – eine köstliche Kombination, die die niederländische Vorliebe für ausgewogene Aromen widerspiegelt. Die praktische Seite von Rote Bete aus der Dose ermöglicht eine schnellere Zubereitung und liefert dennoch eine wohltuende Beilage, die an die traditionelle niederländische Küche erinnert. Dieses einfache, aber sättigende Gericht ist perfekt für diejenigen, die ihren Esstisch mit einem Hauch internationaler Küche schmücken möchten, ohne viel Zeit für die Zubereitung aufwenden zu müssen. Holländische Rote Bete ist vielseitig und passt wunderbar zu gebratenem Fleisch wie Hühnchen, Schweinefleisch oder sogar einem leichten Fisch wie Kabeljau. Sie dienen auch als lebendige Beilage zu cremigem Kartoffelpüree oder einer herzhaften Getreideschale mit Quinoa oder Farro. Und für ein authentisches holländisches Erlebnis servieren Sie sie zusammen mit einer Portion Stamppot, einem Gericht aus Kartoffelpüree und anderem Gemüse.
Einfache holländische Rote Bete
Portionen: 4
Zutaten:
– 1 (15 Unzen) Dose ganze oder geschnittene Rote Bete
– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
– 2 Esslöffel Apfelessig
– 1 Esslöffel brauner Zucker
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 2 Esslöffel ungesalzene Butter
– 1 Teelöffel Maisstärke (optional, zum Andicken)
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitung:
1. Lassen Sie die Rote Bete abtropfen und behalten Sie 1/4 Tasse des Rote-Bete-Safts für die spätere Verwendung auf. Wenn Ihre Dosen-Rote Bete ganz ist, schneiden Sie sie in 1/4-Zoll-Stücke, damit sie gleichmäßig aussieht und schneller durchgewärmt werden.
2. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch 3–4 Minuten anbraten, bis sie glasig und aromatisch sind.
3. Den braunen Zucker, Apfelessig, Salz und Pfeffer unterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
4. Die geschnittenen Rüben in den Topf geben und den beiseite gelegten Rübensaft hineingießen. Die Mischung zum Köcheln bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
5. Wenn Sie eine dickere Soße wünschen, stellen Sie eine Aufschlämmung her, indem Sie die Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser mischen und in den Topf rühren. Weitere 1–2 Minuten kochen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
6. Vom Herd nehmen, abschmecken, ob noch etwas gewürzt werden kann, und ein letztes Mal umrühren.
7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer und einen Hauch von Frische hinzuzufügen.
Variationen & Tipps:
– Für ein reichhaltigeres Geschmackserlebnis können Sie beim Köcheln der Rüben einen Spritzer Sahne oder einen Klecks saure Sahne hinzufügen.
– Für einen intensiveren, säuerlichen Geschmack kann Apfelessig durch Rotweinessig ersetzt werden.
– Um die Süße zu verstärken, können Sie zusammen mit den Rüben eine Handvoll Rosinen hinzufügen.
– Für einen kräftigeren Knoblauchgeschmack können Sie die Knoblauchmenge erhöhen oder der Einfachheit halber einen halben Teelöffel Knoblauchpulver verwenden.
– Wer eine zuckerarme Variante möchte, kann den braunen Zucker reduzieren oder weglassen, allerdings verschiebt sich dadurch das klassische Gleichgewicht zwischen Süße und säuerlichem Geschmack.
– Kühlen Sie alle Reste, da sie erst nach einem Tag besser schmecken und am nächsten Abend leicht aufgewärmt und als schnelle Beilage serviert werden können.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT