ADVERTISEMENT

8 bewährte Hausmittel: So bekommst du deinen fettverschmierten Backofen blitzsauber – ohne Chemie

ADVERTISEMENT

Einführung

Ein stark verschmutzter Backofen kann eine echte Herausforderung sein. Eingebranntes Fett, verkrustete Speisereste und unschöne Flecken lassen sich oft nur schwer entfernen. Doch bevor du zu aggressiven Chemikalien greifst, probiere diese natürlichen und effektiven Methoden aus! Mit einfachen Hausmitteln und etwas Geduld wird dein Backofen wieder strahlen – ganz ohne schädliche Reiniger.

Zutaten:

Für eine schonende, aber gründliche Reinigung brauchst du:

  • Natron (oder Backpulver)
  • Weißer Haushaltsessig
  • Zitronensaft oder Zitronensäure
  • Spülmittel (biologisch abbaubar)
  • Wasser
  • Schwamm oder Mikrofasertuch
  • Plastikschaber (für hartnäckige Stellen)
  • Sprühflasche

Anweisungen:

1. Natron-Paste gegen eingebranntes Fett

  1. Mische 3 EL Natron mit etwas Wasser zu einer dicken Paste.
  2. Trage die Paste auf die verschmutzten Stellen im Backofen auf (Vermeide Heizstäbe!).
  3. Lasse sie mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) einwirken.
  4. Wische die gelösten Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch ab.

2. Essig-Dampf-Methode für hartnäckigen Schmutz

  1. Fülle eine Schüssel mit heißem Wasser und gib 1 Tasse Essig hinzu.
  2. Stelle sie in den kalten Backofen und heize ihn auf 100°C vor.
  3. Nach 15–20 Minuten schaltest du den Ofen aus und lässt ihn abkühlen.
  4. Der Dampf löst Fett und Schmutz – einfach wegwischen!

3. Zitronen-Kraft gegen Gerüche

  • Reibe die Innenseiten mit einer aufgeschnittenen Zitrone ein oder sprühe Zitronensaft-Wasser-Mischung auf.
  • Nach 10 Minuten einwirken lassen und sauber wischen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT