ADVERTISEMENT

Unsere Ohren verraten unseren wahren Gesundheitszustand

ADVERTISEMENT

Wenn Sie Ohrenschmalz mit einem schlechten Geruch in Ihrem Ohr bemerken, kann dies auf eine Ohrenentzündung zurückzuführen sein. Wenn Sie auch Schmerzen, ein verstopftes Ohr, ein Klingeln oder ein vermindertes Hörvermögen haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder eine geeignete medizinische Fachkraft.

Flüssiges Ohrenschmalz

Flüssiges Ohrenschmalz oder Ausfluss aus dem Ohr veranschaulicht oft eine Infektion wie eine Otitis. Ein heftiger Schock kann jedoch die Ursache für diese Entladung sein. Zu diesen Schocks gehört ein Kopftrauma, ein medizinischer Notfall. Konsultieren Sie in jedem Fall schnell einen Arzt.

Trockenes Ohrenschmalz
Trockenes Ohrenschmalz kann ein Zeichen für Trockenheit des Gehörgangs sein, verursacht durch Ekzeme, mangelnde Ohrenschmalzproduktion, Psoriasis, Allergien oder Windpocken. Es ist daher notwendig, die genaue Ursache für die Behandlung der Pathologie zu bestimmen.

Beachten Sie, dass Wattestäbchen nur zum Reinigen des äußeren Teils des Ohrs verwendet werden dürfen. Andernfalls drücken sie das Ohrenschmalz in Richtung Ohrinnenseite, was zu einer Verstopfung führt und zu einer Sekundärinfektion führt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT