ADVERTISEMENT
- Leichte Reinigung: Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und wischen Sie die Bügelsohle ab.
- Bei hartnäckigen Flecken: Mischen Sie warmes Wasser mit weißem Essig oder verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Tragen Sie die Mischung mit einem weichen Schwamm auf.
- Dampflöcher: Tränken Sie ein Wattestäbchen mit der gleichen Mischung und reinigen Sie vorsichtig jedes Loch.
Achtung: Verwenden Sie niemals Scheuermittel wie Stahlwolle, da diese die Beschichtung der Bügelsohle beschädigen könnten.
Rost ade: natürliche und wirksame Lösungen
Rostflecken können ein echtes Ärgernis sein, insbesondere wenn sie auf Kleidung übergehen. So werden Sie sie los:
- Füllen Sie den Tank mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig.
- Schalten Sie das Bügeleisen ein und aktivieren Sie die Dampffunktion, bis der Tank leer ist.
- Testen Sie es auf einem alten Tuch, um sicherzustellen, dass der gesamte Rost entfernt ist.
Sollten auf der Bügelsohle weiterhin Flecken vorhanden sein, verwenden Sie zur Wiederherstellung einen speziellen Kalkschutzreiniger .
Sicherheitstipps für ein risikofreies Vorstellungsgespräch
Um eine sichere Wartung Ihres Bügeleisens zu gewährleisten, befolgen Sie diese wenigen Regeln:
- Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose .
- Warten Sie, bis das Bügeleisen vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Tragen Sie Handschuhe , um Ihre Hände zu schützen, insbesondere bei der Verwendung von Essig oder einem speziellen Reiniger.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien , die die Sohlenbeschichtung beschädigen könnten.