ADVERTISEMENT
Einführung:
Vanillesoße ist ein beliebtes Dessert, das zu vielen Süßspeisen und Gebäck passt. Diese einfache Vanillesoße ist cremig, süß und aromatisch, und sie kann als Topping für Kuchen, Puddings, Waffeln oder Obst verwendet werden. Im Vergleich zu gekauften Varianten enthält dieses Rezept nur natürliche Zutaten und lässt sich im Handumdrehen zu Hause zubereiten. Perfekt für jeden Anlass, von festlichen Mahlzeiten bis zu gemütlichen Familienessen.
Zutaten:
500 ml Milch
2 Eigelb
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
1 EL Maisstärke (optional, für dickere Konsistenz)
Eine Prise Salz
Anweisungen:
Die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, jedoch nicht zum Kochen bringen.
In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker (oder dem Vanillemark) gut verrühren, bis die Masse hell und cremig ist.
Falls gewünscht, die Maisstärke in einem Esslöffel kaltem Wasser anrühren und zu der Eimischung hinzufügen, um eine dickere Soße zu erhalten.
Nun einen kleinen Teil der warmen Milch langsam unter Rühren in die Eigelb-Mischung gießen, um die Temperatur der Eier anzupassen.
Die Eiermischung langsam unter ständigem Rühren in den Rest der Milch einfließen lassen.
Die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren weiter erhitzen, bis sie beginnt, dick zu werden (ca. 5-7 Minuten).
Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die Vanillesoße vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, um eventuell entstandene Klümpchen zu entfernen.
Die Soße abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Vanillesoße kann warm oder kalt serviert werden, je nach Vorliebe.
Wenn Sie die Soße im Voraus zubereiten, können Sie sie im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Decken Sie die Soße gut ab, um eine Hautbildung zu vermeiden.
Um die Konsistenz bei kaltem Servieren zu verbessern, einfach vor dem Servieren kurz umrühren.
Diese Vanillesoße passt besonders gut zu Apfelstrudel, Pfannkuchen oder frischen Beeren.
Varianten
Schokoladen-Vanillesoße: Fügen Sie 50 g geschmolzene Schokolade zu der fertigen Vanillesoße hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten.
Alkoholische Vanillesoße: Geben Sie einen Schuss Rum oder Amaretto hinzu, um der Soße eine besondere Tiefe zu verleihen.
Vegane Vanillesoße: Ersetzen Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandeldrink und die Eigelbe durch eine pflanzliche Bindung wie Tapioka-Stärke.
FAQ:
Kann ich Vanillesoße im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Vanillesoße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt ist, damit sie frisch bleibt.
Wie dickflüssig wird die Vanillesoße?
Die Soße sollte eine cremige, leicht dickflüssige Konsistenz haben. Wenn sie zu dünn ist, können Sie etwas mehr Maisstärke hinzufügen.
Kann ich Vanillesoße auch für Puddings verwenden?
Ja, Vanillesoße eignet sich hervorragend als Puddingersatz oder als zusätzliche Zutat, um Puddings noch cremiger zu machen.
ADVERTISEMENT