ADVERTISEMENT
Jeden Abend gehen wir ins Bett und hoffen auf einen erholsamen, erholsamen Schlaf. Auf dem Rücken, auf der Seite, zusammengerollt oder auf dem Bauch liegend, jeder hat seine eigene kleine Routine. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Ihre Schlafgewohnheiten die Ursache für Ihr schmerzhaftes Aufwachen, Ihre unruhigen Nächte oder Ihre anhaltende Müdigkeit beim Aufwachen sein könnten? Was wäre, wenn Sie Ihrem Körper Nacht für Nacht heimtückische Einschränkungen auferlegen würden, ohne dass es dabei zu Schmerzen kommt?
Die Warnsignale, die wir ignorieren
Lautes Schnarchen, Kopfschmerzen beim Aufwachen, Kurzatmigkeit, Sodbrennen oder sogar morgendliche Erschöpfung trotz acht Stunden Schlaf… Diese Symptome, die oft auf Stress oder einen ungeeigneten Bettrahmen zurückgeführt werden , können durch einen einfachen Fehler verursacht werden: eine schlechte Körperhaltung in der Nacht.
Denn ja, Schlaf dient nicht nur der Erholung: Es ist auch eine Zeit, in der unser Körper weiterhin intensiv daran arbeitet, sich zu reparieren und zu regenerieren. Bei falscher Installation wird dieser Mechanismus manchmal dauerhaft gestört.
Warum das Schlafen auf der rechten Seite alles verändert
Das Schlafen auf der linken Seite ist nicht nur eine Eigenart von Yogis. Diese Position ist ein echter Gewinn für Ihre Gesundheit. Es fördert die Verdauung, reduziert den Säurereflux, verbessert die Lymphzirkulation und wird schwangeren Frauen dringend empfohlen, um die Durchblutung des Babys zu optimieren.
Aber das ist nicht alles. Studien zeigen, dass das Schlafen auf der Seite einen wenig bekannten, aber entscheidenden Prozess stimuliert: die Reinigung des Gehirns durch das glymphatische System, was das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer verringern könnte.
Und wie sieht es mit den anderen Positionen aus?
Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Auf dem Rücken: Schont zwar die Wirbelsäule, birgt jedoch Risiken, wenn Sie schnarchen oder an Schlafapnoe leiden. Diese Haltung kann den Sauerstoffgehalt im Blut senken und den Tiefschlaf stören.
Mit dem Gesicht nach unten: Diese Position sollten Sie vermeiden. Es verdreht den Hals, drückt auf die inneren Organe und erschwert die Atmung. Ein perfekter Cocktail gegen chronische Schmerzen und Aufwachen mit Schmerzen.
Auf der rechten Seite: weniger katastrophal als im Magen, kann aber die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) verstärken und die Leber überlasten.
Auch das Alter spielt eine Rolle
Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Bei Kindern wird das Schlafen auf dem Rücken empfohlen, um das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) zu verringern . Für Teenager ist dies eine Gelegenheit, sich eine gute Körperhaltung anzueignen. Ab einem Alter von 60 Jahren wird Schlafapnoe jedoch zu einem echten Problem: Vermeiden Sie es, auf dem Rücken zu schlafen !
Zwei Zeugnisse, die für sich sprechen
Ekaterina, 34, litt nach der Geburt an Sodbrennen. Die Behandlungen maskierten lediglich die Symptome. Allein durch den Seitenwechsel im Schlaf konnte er eine spürbare Verbesserung feststellen.
Anatoly, 57, wachte jeden Morgen erschöpft auf. Da bei ihm Schlafapnoe diagnostiziert wurde, entschied er sich für ein orthopädisches Kissen und eine seitliche Schlafposition. Ergebnis: Seine Apnoen gingen um 70 % zurück.
5 Mythen, die wir dringend vergessen müssen
„Schlafen auf dem Rücken ist ideal“ : Nicht für jeden!
„Im Magen ist es gut für die Verdauung“ : Ganz im Gegenteil.
„Ergonomische Kissen funktionieren nicht“ : Ein gutes Kissen kann Ihre Nächte verwandeln.
„Schnarchen ist nur Lärm“ – Das ist oft ein ernstes Warnsignal.
„Das hole ich am Wochenende nach“ : Schlaf lässt sich nicht speichern!
Einfache Tipps für besseren Schlaf heute Nacht
Schieben Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie: perfekt zur Entspannung Ihres unteren Rückens.
Heben Sie das Kopfende des Bettes leicht an, um den Reflux zu verringern und das Atmen zu erleichtern.
Versuchen Sie es mit Nasenpflastern, wenn Sie nachts oft eine verstopfte Nase haben.
Wählen Sie eine Matratze mit ausgewogener Unterstützung, um Ihre Wirbelsäule richtig auszurichten.
Und vor allem: Schlafen Sie in der richtigen Position, auch wenn Sie sich nachts bewegen!
ADVERTISEMENT